Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 31. März 2012, 15:04 Uhr

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft: Mit 99,29 % als SPD-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl #nrw12 gewählt


Hannelore Kraft (SPD): NRW im HerzenUm ca. 14:54 Uhr ((und nicht eher – manche Medien und Nachrichtenagenturen kennen den Unterschied zwischen Nominierung und Wahl nicht)) war es dann soweit – Hannelore Kraft wurde zur Spitzenkandidatin der nordrhein-westfälischen SPD von einer Landesdelegiertenkonferenz gewählt.

Mit insgesamt 99,29 % der Stimmen wurde sie auf den Landeslistenplatz 1 gewählt – was natürlich eher theoretisch wichtig ist, da man wohl davon ausgeht, dass sie ihren Wahlkreis in Mülheim an der Ruhr (siehe auch diesen Artikel bei DerWesten) direkt gewinnen wird und als Landtagsabgeordnete im Düsseldorfer Landtag vertreten wird. Unwichtig ist das übrigens nicht mit dem Landtagssitz – denn gemäß der nordrhein-westfälischen Verfassung kann nur eine Abgeordnete oder ein Abgeordneter Ministerpräsidentin bzw. Ministerpräsident werden. Das ist beispielsweise eine nicht kleine Hürde für Norbert Röttgen von der CDU (siehe auch diesen Beitrag im Pottblog).

Nachfolgend die genauen Ergebnisse:

425 Delegierte waren zu Beginn der Landesdelegiertenkonferenz laut Mandatsprüfungskommission anwesend. Wie folgt wurde abgestimmt:


Abgegebene Stimmen: 424
Gültige Stimmen: 423 = 100 %
Ja: 420 = 99,29 %
Nein: 2 = 0,47 %
Enthaltung: = 0,23 %

Ungültig: 1

Damit wird die nordrhein-westfälische SPD erneut (nach 2010) mit Hannelore Kraft an der Spitze in den Wahlkampf ziehen.

Nachtrag #1:

Super, eigentlich wollte ich das Ergebnis direkt ins Netz jagen – und in dem Moment, als es bekannt wurde, brach erst das Internet hier im CCD in Düsseldorf zusammen – und dann das Pottblog selbst. Unpassender Zeitpunkt.

Hinweis:
Medien haben das Ergebnis noch nicht – weder DerWesten, noch RP-Online. Nur das Handelsblatt (die mit Georg Watzlawek auch twitternd vor Ort sind) haben schon ein Feature:
„Die Frau, die es kann gegen den Mann, der sich nicht traut“


6 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Trackback von Sven Wolf @ 31. März 2012, 15:24 Uhr

    Presseschau: Hannelore Kraft einstimmig zur Spitzenkandidatin nominiert…

    Hannelore Kraft wurde auf dem Parteitag der NRWSPD mitt 99,29% der Stimmen zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl gewählt. Berichte der Presse…….


  2. (2) Pingback von Von nun an geht’s bergab | Post von Horn @ 31. März 2012, 20:15 Uhr

    […] auf Platz 1 der Reserveliste gewählt worden. Noch einmal: mit 99,29 Prozent. Ich entnehme die Zahl dem Pottblog von Jan Matheuszik. Ich bin sicher, dass er das richtig ausgerechnet hat. Er ist für seine Akribie bekannt. 99,29 […]


  3. (3) Pingback von Der Ruhrpilot | Ruhrbarone @ 1. April 2012, 07:36 Uhr

    […] NRW II:  Kraft: Mit 99,29 % als SPD-Spitzenkandidatin gewählt…Potttblog […]


  4. (4) Trackback von Der Starter Blog - interaktives Allerlei @ 1. April 2012, 16:42 Uhr

    Themennetzschau: Neuwahl in NRW 2012……

    erste Veröffentlichung am 16.03.2012Links zu der Landtagswahl 2012 in NRW News Artikel zum Thema: 01.04.2012 Pottblog. Hannelore Kraft offiziell zur Spitzenkandidatin gewählt. —————————————————– Die neuesten ……


  5. (5) Kommentar von daniel @ 3. April 2012, 12:42 Uhr

    über 99 prozent !? :-), das ist ja wie in rußland oder in der alten ddr… hehe da hatten wir auch solche wahlergebnisse.

    beste grüße


  6. (6) Kommentar von Jens @ 18. April 2012, 06:23 Uhr

    @daniel (5):
    Aber am Wahltag wird es sicherlich solche Wahlergebnisse nicht geben. :)


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.