Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 24. März 2012, 15:39 Uhr

Apple iPhone und das Teletype (TTY)-Problem: Symbolleiste und Anrufe


Seit einigen Tagen habe ich ein kleines Problem mit meinem Apple iPhone – in der Symbolleiste taucht zwischen dem Ortungskompass und dem Bluetooth-Symbol ein zusätzliches Symbol auf – das sogenannte Teletype-Symbol (TTY) – siehe Bild ((das Hörersymbol über den zwei Reihen von Punkten)):

Teletype (TTY)-Symbol in der Apple iPhone-Statusleiste

Das alleine wäre ja nicht das Problem, aber dummerweise kann man das Icon nicht ausschalten. Eigentlich wäre es ganz einfach möglich das auszuschalten, in dem man über „Einstellungen > Telefon > TTY“ die Funktion ausschaltet. Nur: Mein iPhone zeigt diese Funktion nicht. Auch bei den Bedienungshilfen (wo man die TTY-Funktion eher vermuten wurde) findet sich da nichts.

Nun ja, eigentlich stört das Zeichen ja nicht, also könnte man es ja ignorieren. Aber leider nur eigentlich:

TTY für diesen Anruf (Teletype beim Apple iPhone)Als ich unlängst (mit dem iPhone-Headset) einen Anruf machen wollte (ja, das iPhone kann man ja auch zum telefonieren nutzen!) stellte mich das iPhone vor die Wahl und fragte mich (siehe Bild):

TTY für diesen Anruf?

Wenn man „Stimme“ anklickt, dann kann man ganz normal telefonieren – bei der Auswahl von TTY wäre das wahrscheinlich nicht gegangen. Ehrlicherweise stört mich das ein wenig und daher wollte ich die TTY-Funktion abschalten, vor allem auch, weil ich auch in irgendeinem Forum gelesen habe, dass die TTY-Funktion auch an der Kapazität des Akkus ziehen soll.

Daraufhin habe ich versucht herauszufinden, wie man die TTY-Funktion und damit auch das -Symbol abschalten kann.

Ich habe öfters den Tipp erhalten, dass man das Icon in den iPhone-Einstellungen deaktivieren kann, aber das klappt ja nicht (siehe oben). Als weitere Möglichkeit wurde vorgeschlagen, dass ich alle Einstellungen vom iPhone zurücksetzen könne – das würde aber ja auch bedeuten, dass alle Einstellungen halt weg sind unter anderem auch die ganzen gespeicherten WLAN-Passwörter. Etwas, was ich nicht wirklich verlieren wollte.

Im Apple Store konnte man mir leider auch nicht weiter helfen – bis halt die Methode, dass man alles zurücksetzen könne. Aber wenigstens kannte man das Problem dort. ;)

Bei der Internet-Recherche bin ich noch auf die Apple Support-Seite zum TTY-Symbol aufmerksam geworden und habe daraus geschlossen, dass man die TTY-Funktion an- und ausschalten kann, wenn man eine SIM-Karte benutzt, die nicht zu dieser Netzbetreiber-Liste gehört.

Da ich jedoch nur SIM-Karten von den genannten Netzbetreibern nutze, konnte ich das nicht weiter testen. Insofern wird das nächste Thema sein, mir eine entsprechende SIM-Karte bzw. genauer gesagt Micro-SIM zu besorgen, um das mal damit zu testen… wer weiß, vielleicht werde ich dieses Symbol noch los.

PS (Nachtrag):
Auch der Tipp mal das iPhone zurückzusetzen und dann ein Backup wiedereinzuspielen hat leider nicht geholfen – anscheinend wird die TTY-Einstellung auch im Backup gespeichert.


1 Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Pingback von Teletype (TTY)-Symbol auf dem Apple iPhone endlich abgeschaltet » Pottblog @ 25. März 2012, 13:07 Uhr

    […] Apple iPhone und das Teletype (TTY)-Problem: Symbolleiste und AnrufeReibungsloser Wechsel von ePlus zu T-MobileApple iPhone 3G: Kleines Video von der AuspackzeremonieDer RSS-Feed funktioniert nichtWeWantMedia: Auszug aus dem Podcast zur Apple-Keynote […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.