Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 28. Februar 2012, 07:51 Uhr

Links anne Ruhr (28.02.2012)


Links anne Ruhr

Essen: Brand in der U 17 – Sachschaden in Höhe von 150.000 Euro (DerWesten)

Bochum: Spaltung der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum in Fraktion der freien Bürger und eine Rest-FDP-Gruppe? (Pottblog) – Siehe auch bei Dirk Schmidt: FDP Bochum hat sich zerlegt – Hintergründe.

Castrop-Rauxel: Neuer Lärmschutz ragt bis zu fünf Meter hoch (DerWesten)

Bochum: Die Lüge vom Schülerschwund (Schulzeichen)

Dortmund: Hotline gegen Nazis (Ruhrbarone)

Bochum: Ruhr-Universität unter Begutachtung (DerWesten)

Dortmund: Envio-Skandal: Stadt Dortmund und Bezirksregierung Arnsberg verschlossen die Augen (Ruhrbarone)

Teilnehmer des Modellvorhabens „Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“ stehen fest (Landesportal Nordrhein-Westfalen) – Zur Teilnahme am gemeinsamen Modellvorhaben "Kein Kind zurücklassen – Kommunen in NRW beugen vor" wurden ausgewählt: Arnsberg, Bielefeld, Dormagen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Gladbeck, Hamm, Moers, Mönchenglad­bach, Münster, Oberhausen, Witten und Wuppertal sowie der Kreis Düren, der Kreis Unna und der Kreis Warendorf.

Nordrhein-Westfalen: So wenig Hartz-IV-Empfänger wie nie (RP ONLINE)

Der “DENIC-Imagefilm” und die fehlenden Fakten. (blog@netplanet)

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.