Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 29. Dezember 2011, 06:23 Uhr

Links anne Ruhr (29.12.2011)


Links anne Ruhr

Dortmund: Nazis besuchten und bedrohten OB Sierau zu Weihnachten (Ruhrbarone)

Duisburg (Loveparade 2010): WDR 2 Klartext zur Haltung des Duisburger OBs Sauerland (WDR 2)

Dortmund: WDR kürt Dortmund zur Verliererstadt des Jahres (Ruhrbarone)

Datteln/Lünen: Umweltschützer fordern Aus für Kraftwerksprojekte (WDR.de)

Dortmund: Wahlwiederholung: Urteil ist da – jetzt läuft die Frist (Ruhr Nachrichten)

Ab 2012 bis zu sieben Prozent teurer: Viele NRW-Versorger erhöhen den Strompreis (RP ONLINE)

NRW zahlt am meisten für den Aufbau Ost (WDR.de) – Was natürlich nicht verwundert, da NRW die meisten Einwohner hat…

Glücksspiel bekommt neue Regeln: NRW will nur zwei Spielautomaten pro Kneipe (RP ONLINE)

Solingen, Hagen und Attendorn wollen Beinamen tragen (WDR.de) – Die landespolitische Initiative, wo nach Städte in Nordrhein-Westfalen Beinamen auf den Ortsschildern tragen dürfen, scheint bei diesen drei Städten schon zu konkreten Wünschen zu führen.

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe dringt auf Einigung bei Vorratsdatenspeicherung (DerWesten) – Siehe auch: RP-Online.

Satelliten-Fernsehen: Telekom will in Pay-TV-Markt investieren (RP ONLINE) – Die Telekom überlegt ab 2013 für die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga auch via Satellit mitzubieten.

12 Tage Geschenke: Amazon, Apple & Co. verteilen Geschenke (Pottblog) – Heute gibt es folgende Downloads gratis:

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.