Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 23. November 2011, 06:52 Uhr

Links anne Ruhr (23.11.2011)


Links anne Ruhr

Duisburg (Loveparade 2010): Stadt verweigert Akteneinsicht im OB-Abwahlverfahren (DerWesten) – Die Stadtverwaltung (unter Leitung von Oberbürgermeister Adolf Sauerland) legt der Bürgerinitiative, die zur Abwahl von Adolf Sauerland aufgerufen hat, weitere Steine in den Weg.

Duisburg (Loveparade 2010): Abwahlinitiative fordert mehrere Briefwahllokale (DerWesten) – Siehe auch: Rat muss Briefwahl-Sparbeschluss einkassieren.

Duisburg (Loveparade 2010): High Noon in Duisburg  (Post von Horn) – Währenddessen glaubt Ulrich Horn in seinem Blog, dass die Bürgerinitiative "Neuanfang für Duisburg", die für die Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) kämpft, "bisher ohne Erfolg" sei – und vergisst dabei, dass momentan alles dem Zeitplan entspricht und somit die Initiative faktisch gesehen momentan keinen größeren Erfolg haben kann. Dann wird auch gleich behauptet, dass der nordrhein-westfälische Landtag nur wegen Adolf Sauerland die Gemeindeordnung geändert hat. Sauerland selbst hat ja schon eingeräumt, dass das generell ein Plan der rot-grünen Landesregierung war.

Dortmund: Westfalenhalle Dortmund verliert ein „U“ für ein "C" (DerWesten)

Bochum/Hattingen: Schwimmbrücke doch wieder gesperrt (DerWesten) – Die Schwimmbrücke Hattingen-Niederwenigern und Bochum-Dahlhausen ist auf unabsehbare Zeit wieder einmal gesperrt.

Essen: Gewinner des Eon-Umbaus (RP-Online) – Der Standort Essen geht aus dem geplanten Eon-Umbau als Gewinner hervor.

Peinlicher Blackout: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) fallen Aufgaben der Bezirksregierung nicht ein (Münstersche Zeitung)

Gastpost zum Derby #1: "How I stopped worrying and learned to love …." (Meine erste Saison) – Christian, seines Zeichens Fan des FC Schalke 04, schreibt im Blog von Ina Steinbach (Fan von Borussia Dortmund) über das kommende Revier-Derby und erklärt, dass das Adrenalin wichtig sei. Ja, das kann man so sehen. :)

BVB-Maskottchen Emma aus Bayern-Fanshop geflogen (Ruhr Nachrichten) – Nach der verdienten Niederlage des FC Bayern München gegen Borussia Dortmund scheint man bei den Bayern keinen Spaß zu verstehen – jedenfalls reagiert man pikiert, als BVB-Maskottchen Emma den FC Bayern München-Fanshop im Centro Oberhausen besucht.

Streit um Hellmichs Erbe beim MSV Duisburg (DerWesten)

Der Unsinn von Wahlcomputern – wie die SPD ihren kommenden Bundesparteitag schon jetzt sabotiert (@netnrd) – Oder wie Nico Lumma es schön formuliert: Jetzt machen wir mal was mit Wahlcomputern. Das erinnert fatal an die Fernbedienung für die grüne Partei.

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.