Links anne Ruhr (13./14.11.2011)
Herne: Technischer Defekt löste den Großbrand im Wananas aus (DerWesten) –
Bochum: Ergebnis einer Studie: Musikzentrum: Einzug im April 2015 (Ruhr Nachrichten) –
Castrop-Rauxel: SPD: Akzente für die Zukunft setzen (DerWesten) – Auf seinem Parteitag beschloss der Stadtverband des Sozialdemokraten neue Leitideen und stimmte für die Gründung von Stadtwerken. Währenddessen bekräftigte die CDU ihr Nein zu Stadtwerken.
Ruhrgebiet: Ruhrgebiets-Kunst, Design-Geschenke, Kult-Souvenirs (Suite101.de) –
40 Prozent mehr Erstsemester erwartet: NRW-Ministerium empfiehlt Studium im Osten (RP ONLINE) – Angesichts des Ansturms auf die Hochschulen in NRW hat das Wissenschaftsministerium Landeskindern ein Studium in Ostdeutschland nahegelegt. Sie wolle Eltern und Studienberechtigte „ermutigen zu prüfen“, ob das eine Möglichkeit sei, sagte die Planungs-Abteilungsleiterin Waltraud Kreutz-Gers.
Interview mit CDU-NRW-Chef Röttgen (WDR.de) – Ein Jahr ist Norbert Röttgen Parteichef der CDU in NRW. Kritiker nennen ihn eine Teilzeitvorsitzenden, doch Röttgen selbst weist das im Interview mit WDR.de zurück.
Wir im Biergarten (Wir im NRW) – Über zwei von drei Oppositionsparteien im nordrhein-westfälischen Landtag (CDU und FDP).
Danke, SPD oder wie man der CDU die Arbeit abnimmt. (danielas gedanken) – Wofür man der SPD danken sollte… denn neben Mindestlohn, Konjunkturaufschwung usw. hat die SPD auch noch ganz andere Sachen zu verantworten.
Interview mit Peer Steinbrück: „Rot-Grün wäre niemals ein so kolossaler Unsinn passiert“ (Tagesspiegel) – Ex-Finanzminister Peer Steinbrück spricht im Interview über schwachsinnige Steuerpolitik, eine Kanzlerin mit flüchtigem Macherimage und die Schuldenkrise in Europa.
Gewalt im Fußballstadion: Ultra (FAZ) – Für die Ultras zählt der schnelle, gegenwärtige Erfolg. Das zeigt sich, wenn ihr Team über Wochen verliert. Je schlechter die Ergebnisse der Mannschaft sind, umso größer wird ihre Macht.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de