Links anne Ruhr (01.09.2011)
Dortmund: Pressekonferenz der Stadt: OB Sierau: "Sitzblockaden sind legitim" (Ruhr Nachrichten) –
Dortmund: Neonazi-Aufmarsch: Bunt statt braun: Dortmunder zeigen Gesicht – machen Sie mit! (Ruhr Nachrichten) –
Bottrop: Geschäftsführer von Innovation City beurlaubt (DerWesten) –
Datteln: Bundesnetzagentur «dringend» für Kraftwerk Datteln (Bild.de) – Bis das neue Kraftwerk Datteln IV in Betrieb ist (was rechtlich noch nicht geklärt ist), sollen die alten Kraftwerksblöcke weiter betrieben werden.
Dortmund: Diese Geschäfte kommen in die Thier-Galerie (DerWesten) –
NRW-SPD rudert beim Klimaschutz zurück (DerWesten) –
Abgeordneter vor Wechsel: Sagel will Landesgeschäftsführer der Linken werden (Münstersche Zeitung) – Rüdiger Sagel, der ehemalige grüne Landtagsabgeordnete und jetzige Abgeordnete für die Linkspartei, will den Landtag verlassen und Landesgeschäftsführer der Linken werden.
Geschäftsführer-Wackeln bei der WAZ: Ärger für Nienhaus (taz.de) – Nach dem verunglückten PR-Interview von Christian Nienhaus mit der FAZ, informiert die taz darüber, dass der WDR rechtliche Schritte prüft.
Die Engländer gaben Erich Brost die Lizenz für die WAZ (Wir in NRW) –
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de