Links anne Ruhr (30.08.2011)
Dortmund: Antifa-Bündnisse wollen sich nicht gegeneinander ausspielen lassen (Ruhrbarone) –
Bochum: 78 Mitarbeiter aus Bochum müssen gehen: Opel kündigt erstmals Mitarbeitern (RP ONLINE) – DerWesten titelt: 78 Bochumer Opel-Mitarbeiter werden zwangsversetzt.
Duisburg: Französischer Schnellzug Thalys hält nun auch in Duisburg (DerWesten) –
Castrop-Rauxel: Aldi baut Test-Markt an der Siemensstraße (DerWesten) –
Ruhrgebiet: Vom Kohlenpott zum Innovationsstandort (WirtschaftsWoche) –
Parteien im Landtag haben Zweifel: Neue GEZ-Abgabe droht in NRW zu scheitern (RP ONLINE) –
Gute Finanzzahlen bei Borussia Dortmund dank sportlichem Erfolg (Gib mich die Kirsche) –
BVB: Dortmunds Götze und Kehl für zwei Spiele gesperrt (DerWesten) –
Torwart-Diskussion: Jens Lehmann: "Weidenfeller ist der Beste" (RP ONLINE) –
Deutsche Bahn bekommt auf Fernstrecken Konkurrenz (WirtschaftsWoche) – Auf den Strecken Köln – Berlin bzw. Köln – Hamburg bekommt die Bahn Konkurrenz. Haltestellen in NRW sind geplant für Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum und Dortmund. Die Zugteilung soll in Hannover stattfnden.
In der Rubrik Links anne Ruhr findet man Links auf alle möglichen Seiten aus dem/über das Ruhrgebiet usw.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de