Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 23. Juli 2011, 08:58 Uhr

Links anne Ruhr (23.07.2011)


Links anne Ruhr

Duisburg (Loveparade 2010): Duisburg vor Loveparade-Jahrestag (AN-Online.de)

Duisburg (Loveparade 2010): Loveparade-Unglück in Duisburg: Die Frage nach der Verantwortung (taz.de) – "Er wird gelobt, weil er frischen Wind in die Stadt brachte. Er soll zurücktreten, weil Fehler gemacht wurden – Duisburgs OB Adolf Sauerland polarisiert."

Duisburg (Loveparade 2010): Loveparade-Gedenkfeier – nur 900 dürfen im Tunnel trauern (DerWesten)

Dortmund: SPD kündigt Bürgerentscheide zu Stadtbezirken an (DerWesten)

Bochum: Erfolgreiche erste Spielzeit für Anselm Weber im Schauspielhaus Bochum (Ruhr Nachrichten)

Dortmund: Prüsse will Dortmunder Sozialticket statt VRR-Sozialticket (SPD-Ratsfraktion Dortmund) – Das Sozialticket des VRR ist dem SPD-Fraktionsvorsitzenden aus Dortmund zu teuer. Stattdessen möchte er die Dortmunder Variante für ein Sozialticket.

Einsparungen von mehr als 750 Millionen Euro: Rot-Grün in NRW einigt sich auf Sparziele (RP ONLINE)

Supercup zwischen dem FC Schalke 04 vs. Borussia Dortmund: Pflichtspielauftakt in der Turnhalle (Die Kirsche) – Siehe auch Derby oder watt für die Herne-West geprägte Sichtweise auf dieses Spiel.

VfL Bochum – FSV Frankfurt 1:0: Ginczek sichert Bochum den ersten Sieg (RP ONLINE)

Borussia Dortmund eröffnet eigene Fußballschule (DerWesten)

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.