Links anne Ruhr (30.06.2011)
Duisburg (Loveparade 2010): „Neuanfang für Duisburg“ hat schon über 10.000 Stimmen für Sauerland-Abwahl (DerWesten) – Nach nur wenigen Tagen hat man schon knapp ein Fünftel der notwendigen Stimmen erreicht, die notwendig sind, um ein Abwahlverfahren gegen den noch amtierenden Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) zu initiieren.
Bochum/Herne: Stromausfall: Blitzschlag: U 35 stand still – 30 Busse waren im Einsatz (Ruhr Nachrichten) – Siehe auch: DerWesten.
Dortmund: Kabaretist Bruno „Günna“ Knust als Zeuge im Dortmunder Hunde-Prozess (DerWesten) –
Bochum: Westkreuz an der A40: wichtigste Baustelle des Ruhrgebiets (Bild.de) –
Castrop-Rauxel: Facebook-Profil der Stadt: Castrop-Rauxel gibt’s jetzt im sozialen Netzwerk (DerWesten) –
Ein Aufruf… zum Projekt "Generation Ruhrgebiet" (danwolf.de) – Verschiedene Bewohner des Ruhrgebiets sollen portraitiert werden. Details finden sich im Aufruf.
Streit um NRW-Schulpolitik: Kraft und Röttgen wollen offenbar reden (RP ONLINE) – Unter Berufung auf die nw-news.de wird berichtet, dass noch in dieser Woche die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) ein Gespräch mit dem CDU-Landesvorsitzenden Norbert Röttgen sucht, um eine Lösung im Schulstreit zu finden.
NRW will islamischen Religionsunterricht ab 2012 (DerWesten) –
NRW: Landesarchiv 30 Millionen teurer (WDR.de) –
So ist der BVB wieder ins Training eingestiegen (Ruhr Nachrichten) –
Nach Kritik vom Ex-Klub FC Schalke 04: Magath sieht sich nicht als "Buhmann" (RP ONLINE) – Siehe auch: DerWesten.
VfL Bochum trifft in Harsewinkel auf den MSV Duisburg (DerWesten) – Aus Sicherheitsgründen findet das Testspiel in Harsewinkel statt in Soest statt.
Abgeordnete mögen Facebook (Der Freitag) – Der Artikel bezieht sich auf den Beitrag von netzpolitik.org über das Lobbying von Facebook bei der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Papst schaltet neues Vatikan-News-Portal frei (lr-online) –
Googles neuer Dienst Google+ im ersten Test (blog.rhein-zeitung.de) –
Web 2.0? Ohne Delingsdorf :-( (Stecki’s Blog) – Wahrscheinlich kennt niemand wirklich Delingsdorf – und damit das auch so bleiben kann, hat der Rat jetzt beschlossen, dass Delingsdorf nicht weiterhin Werbung für die US-Unternehmen Facebook und Twitter machen soll. Die Delingsdorfer Präsenzen dort wurden geschlossen. Während inzwischen immer mehr Städte und Gemeinden (und sogar der Papst!) das Angebot nutzen, während sich die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag Facebook von einer Facebook-Lobbyistin erklären lässt, schaltet sich Delingsdorf im Web 2.0 ab. Vielleicht sollte man den verantwortlichen Politikern noch die robots.txt vorstellen und mitteilen, dass man darüber auch ganz leicht das pfui böse Unternehmen Google aussperren kann…
Das Schienenkartell oder das Lachen von Hannibal Lecter (WAZ Rechercheblog) – Wie ein Schienenkartell jahrelang die Deutsche Bahn geschädigt hat.
Media Markt: Mit Kleingedrucktem gegen das Internet (Telepolis) – Basiert auf dem Blogbeitrag Wie Media Markt seine Kunden hinters Licht führt, in dem Tobias Anton seine Erfahrungen mit der neuen Media Markt-Kampagne schildert.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de