Frauen-Fußball-WM in Bochum – und ich bin dabei!
Heute begann die Frauen-Fußball-WM 2011 mit dem Eröffnungsspiel von Deutschland gegen Kanada in Berlin ((und vorher gab es noch ein Vor-Eröffnungsspiel in Sinsheim)). Das Spiel haben die deutschen Mädels 2:1 gewonnen und obwohl sie anfangs die klaren Favoriten waren, war es am Ende der zweiten Halbzeit dann doch noch eine Art Zitterpartie. Morgen beginnt dann auch für mich persönlich die WM, denn ich habe u.a. für alle vier Spiele die in Bochum stattfinden die entsprechenden Tickets:

Bei den Ruhrbaronen wird berichtet, dass die Frauen-WM kein Sommermärchen in Bochum sei, was unter anderem damit zu tun hat, dass der WM-Standort Bochum das Schlusslicht beim Kartenverkauf ist. Seien wir mal ehrlich – Partien wie Australien gegen Äquatorialguinea lassen einen nicht nur vom Papier her an der Attraktivität der Begegnung zweifeln, sondern auch gleich zum Lexikon (also in diesem Fall der elektronischen Variante) greifen, um herauszufinden, wo Äquatorial-Guinea denn genau liegt (wahrscheinlich in Afrika am Äquator).
Aber egal – als ich vor fünf Jahren bei der Fußball-WM der Herren bei der Partie Togo vs. Schweiz war, glaubte ich auch nicht unbedingt an eine interessante Partie, hatte aber dennoch einen sehr tollen Tag.
Japan vs. Neuseeland
Morgen findet dann in der Gruppe B um 15:00 Uhr die erste Partie mit der Begegnung Japan vs. Neuseeland statt. Dem Westen zufolge ist Japan der klare Favorit. Mal sehen ob das stimmt…
Australien vs. Äquatorialguinea
Diese Partie erwähne ich noch einmal gesondert – denn Trainer Baade und Torsten Wieland vom Königsblog laden zum Spiel für die Geschichte (und vor allem auch für danach) ein. Klingt gut, so gut, dass ich gleich meinen Kalender konsultiert habe – und dummerweise eine Terminüberschneidung gefunden habe. Mal sehen, ob sich das noch beheben wird…
Live-Berichterstattung via Twitter
Seitens der Telekom (in Verbindung mit diversen Medienpartnern wie beispielsweise den Ruhr Nachrichten oder Center TV Ruhrgebiet) gibt es Aktionen, in denen Berichterstatter für Live-Tweets gesucht werden (bzw. wurden). Siehe dazu auch twitter-reporter.net. Zur Fußball-WM werden die Twitter-Reporter über den Twitter-Kanal @Herzrasen11 berichten.
Ggf. wird es auch – aber das ist noch lange nicht klar – wird auch (von mir) via @PottblogLive der eine oder andere Tweet veröffentlicht.
Viel spaß wünsche ich dir. Ich wäre auch gern zu einem der Spiele nach Bochum gefahren, die Karten Preise haben mich jedoch daran gehindert.
[…] Bochum: “Frauen-Fußball-WM  – und ich bin dabei!”…Pottblog […]
Japan vs. Neuseeland (2:1) am 27.06.2011 in Bochum…
Heute war es endlich soweit. Unsere Premiere bei der Frauen-Fußball-WM, sogar Premiere einer WM oder EM überhaupt. Wir hatten uns ja bekanntlich die vier Toppspiele in Bochum gesichert. Allerdings schon vor zwei Jahren bevor überhaupt w…
[…] Die vier Spiele der Frauen-Fußball-WM 2011 in BochumHeute: Fußball-Länderspiel der Frauen: Deutschland vs. RusslandTestfahrer bei der BogestraIch bin jetzt Testfahrer bei der BogestraFrauen-Fußball-WM in Bochum – und ich bin dabei! […]
[…] des Schiris durch Sixt dann doch gelohnt…Willkommen im Abschiedskampf, Borussia Dortmund!Frauen-Fußball-WM in Bochum – und ich bin dabei!Die wahre Borussia läuft […]
[…] der laufenden Fußball-WM 2011 bin ich bei allen Spielen in Bochum dabei. Natürlich sind da nicht so die Kracher dabei gewesen (wobei ich beispielsweise zuletzt die […]
@Daniel (ment0r) (1):
Das kann ich nachvollziehen… ich fand die Preise auch etwas teuer.