DFB-Pokal 2011/2012 – Auslosung der ersten Runde (ARD Sportschau)
Eigentlich ist gerade fußballfreie Zeit, aber kurz vor Beginn der Frauen-Fußball-WM steht jetzt heute noch einmal der Herrenfußball auf der medialen Tagesordnung – denn es geht um den DFB-Pokal 2011/2012.
Am 12. Mai 2012 wird sich zeigen, ob der aktuelle DFB-Pokalsieger FC Schalke 04 seinen Titelgewinn verteidigen kann – aber vielleicht ist er ja auch schon vorher in einer der Hauptrunden oder einer der Endrunden ausgeschieden. Schafft der Deutsche Meister Borussia Dortmund eine Pokalsensation und fliegt ausnahmsweise ((das DFB-Pokalfinale 2008 von Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München gilt mal als bestätigende Ausnahme zur Regel…)) mal nicht gegen einen drittklassigen Gegner heraus? Wie werden sich der MSV Duisburg, der in der vergangenen Spielzeit bis ins Finale kam, und der nur knappe nicht-Aufsteiger VfL Bochum im Pokal, der bekanntlich „andere Gesetze“ hat, präsentieren? Das wird man demnächst wissen, sobald die 1. Hauptrunde beginnt.
Doch bevor das alles beginnt, muss es erstmal eine Verlosung für diese allererste Runde geben. Wer bei dieser ersten Runde des DFB-Pokals ausgelost wird – das wird sich heute um 18:00 Uhr in der ARD-Sportschau zeigen.
In diesem Blogbeitrag werde ich aktuell darauf eingehen und das ganze auch entsprechend aktualisieren:
Rahmendaten DFB-Pokal 2011/2012
- 1. Hauptrunde: 29. Juli bis 1. August 2011
- 2. Hauptrunde: 25./26. Oktober 2011
- Achtelfinale: 20./21. Dezember 2011
- Viertelfinale: 7./8. Februar 2012
- Halbfinale: 20./21. März 2012
- Finale in Berlin: 12. Mai 2012
Mannschaften aus dem Ruhrgebiet im DFB-Pokal
Die folgenden Mannschaften aus dem Ruhrgebiet sind in der Lostrommel enthalten:
1. Bundesliga
Borussia Dortmund, FC Schalke 04
2. Bundesliga
VfL Bochum, MSV Duisburg, Rot-Weiß Oberhausen
3. Liga ((die vier Bestplatzierten der vergangenen Saison))
./. ((keiner aus dem Ruhrgebiet dabei…))
Verbandspokal der Landespokalsieger
Rot-Weiss Essen (Niederrhein)
Paarungen der ersten Runde des DFB-Pokals 2011/2012
Nachfolgend die Paarungen der ersten Runde – die aus dem Ruhrgebiet stammenden Mannschaften sind fettgedruckt:
FC Teningen – FC Schalke 04
Rot-Weiss Essen – 1. FC Union Berlin
KSV Hessen Kassel – Fortuna Düsseldorf
FC Oberneuland – FC Ingolstadt 04
Holstein Kiel – Energie Cottbus
SpVgg Unterhaching – SC Freiburg
BFC Dynamo – 1. FC Kaiserslautern
Karlsruher SC – Alemannia Aachen
ZFC Meuselwitz – Hertha BSC
Hallescher FC – Eintracht Frankfurt
1. FC Heidenheim – Werder Bremen
TSV Germania Windeck – TSG 1899 Hoffenheim
SV Sandhausen – Borussia Dortmund
Dynamo Dresden – Bayer 04 Leverkusen
RB Leipzig – VfL Wolfsburg
Eintracht Trier – FC St. Pauli
Arminia Bielefeld – 1. FC Nürnberg
Rot Weiss Ahlen – SC Paderborn 07
SVN Zweibrücken – 1. FSV Mainz 05
1. FC Saarbrücken – FC Erzgebirge Aue
Eimsbütteler TV – SpVgg Greuther Fürth
SC Wiedenbrück 2000 – 1. FC Köln
Eintracht Braunschweig – FC Bayern München
FC Anker Wismar – Hannover 96
SV Babelsberg 03 – MSV Duisburg
SSV Jahn Regensburg – Borussia Mönchengladbach
Kickers Emden – FSV Frankfurt
VfB Oldenburg – Hamburger SV
SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart
VfL Osnabrück – TSV 1860 München
Hansa Rostock – VfL Bochum
Rot-Weiß Oberhausen – FC Augsburg
Besondere Partien in der 1. Runde?
Sowohl der Deutsche Meister Borussia Dortmund (gegen den SV Sandhausen) als auch der amtierende DFB-Pokalsieger FC Schalke 04 (gegen FC Teningen) bieten Potential für Pokalschlappen. Wobei man doch irgendwie davon ausgehen kann, dass die beiden Ruhrgebietsmannschaften in Baden gewinnen werden. Aber – 5 Euro in die Wortspielkasse – der Pokal hat ja seine eigenen Gesetze…
Die Partie Rot-Weiss Essen gegen 1. FC Union Berlin hat hingegen keinen Favoriten aus dem Ruhrgebiet. Machbar ist das für die Essener dennoch. Auch die nächste Partie führt eine Mannschaft knapp 450-500 km weg von der Heimat – jedoch muss (im Gegensatz zur vorherigen Partie) die Ruhrgebiets-Mannschaft MSV Duisburg sich auf den Weg gen Osten zum SV Babelsberg 03 machen. Hier ist der MSV der klare Favorit, der ja auch genügend Pokalerfahrung haben sollte.
Die schwierigste Partie – für Ruhrgebiets-Mannschaften – dürfte der VfL Bochum haben, denn der Gegner Hansa Rostock dürfte für die Bochumer nicht das leichteste Los aus der Trommel gewesen sein. Interessanterweise treffen da zwei ehemalige KiK-Vereine aufeinander, denn bevor der teilweise umstrittene Textil-Discounter die Werbung mit Verona Pooth (geb. Feldbusch) aufnahm, wurden – für angeblich die zusammengerechnet selbe Summe – die beiden Vereine unterstützt. Bei der letzten Ruhrgebiets-Partie Rot-Weiß Oberhausen gegen den FC Augsburg ist der Bundesliga-Aufsteiger Augsburg natürlich der klare Favorit, der in der letzten Saison auch deutlich gegen RWO gewann.
Aus einer ganz anderen Sicht ist das Spiel RB Leipzig gegen den VfL Wolfsburg interessant – denn diese Konstellation könnte man auch Red Bull vs. VW nennen…
DFB-Pokal im Fernsehen:
Es ist wohl davon auszugehen, dass das Auswärtsspiel des FC Bayern München (also Eintracht Braunschweig – FC Bayern München) im frei empfangbaren Fernsehen läuft. Wer also alle Spiele des DFB-Pokals sehen will, muss ein kostenpflichtiges Pay TV-Abonnement von Sky ordern. Was mich wundert: Es gibt gerade kein aktuelles Sky-Angebot, welches sich speziell für Pokalinteressierte lohnt…
[…] Vor einigen Wochen wurde die erste Runde des DFB-Pokals 2011/2012 in der Sportschau (ARD) ausgelost. […]
[…] Gegensatz zur ersten Runde, deren Auslosung in der ARD-Sendung Sportschau erfolgte, wird nicht jede interessierte Person die Auslosung live verfolgen können, da man […]