Links anne Ruhr (01.06.2011)
Datteln (IV): Grünes Licht für Planungen zum Kraftwerk Datteln (DerWesten) – Siehe auch: Recklinghäuser Zeitung.
Datteln (IV): Datteln IV: Vertragsbruch der Grünen (Ruhrbarone) – Die Grünen haben im Planungsausschuss des Regionalverbandes Ruhr (RVR) sich nicht an die Koalitionsvereinbarung mit der SPD gehalten.
Datteln (IV): Die fünf Knackpunkte beim Streit um Datteln IV (DerWesten) –
Datteln (IV): Grüne aus Oer-Erkenschwick gegen Kraftwerk-Weiterbau (Recklinghäuser Zeitung) –
Bochum: Opel setzt Abbau von 1800 Stellen durch (DerWesten) – Siehe auch: Ruhr Nachrichten.
Duisburg: Spenden-Affäre: Krefelder Kanzlei Vauth bekam auch Empfehlung von CDU-Ratsherr Enzweiler (DerWesten) –
Essen/Dortmund: Razzia verscheucht Dortmunder Wanderhuren vom Essener Strassenstrich (DerWesten) –
Dortmund: Neuer Bahnhofsmanager Jörg Seelmeyer hofft auf baldigen Umbaustart (Ruhr Nachrichten) –
Gelsenkirchen: Evangelische Kirche will jeden dritten Kindergarten aufgeben (DerWesten) –
Recklinghausen/Dorsten: Der 1. Jahrestag von !SING (RUHR.2010) – Zum Jahrestag von "!SING – Day of Song" , einem Projekt der vergangenen Kulturhauptstadt Ruhr2010, kann man noch mal gemeinsam singen – am 4. Juni in Recklinghausen und am 5. Juni in Dorsten.
Innenminister Ralf Jäger klagt gegen David Schraven (Ruhrbarone) – … wieder einmal klagt ein hochrangiger Vertreter der nordrhein-westfälischen SPD gegen David Schraven (damals bei den Ruhrbaronen, jetzt bei der WAZ-Mediengruppe). Siehe auch: Minister Jäger spielt Gegenteiltag.
NRWSPD kritisiert Spendenpraxis der CDU (B2B-Deutschland.de) –
Die Mär von der Terrorismusbekämpfung (Internet-Law) –
Leistungsschutzrecht kommt mit drittem Korb? (netzpolitik.org) – Mit dem 3. Korb zur Reform des Urheberrechts soll das umstrittene Leistungsschutzrecht kommen. Verkündet jedenfalls – nein, nicht die Bundesregierung, sondern jemand aus dem Dunstkreis des Axel-Springer-Verlages….
Für Mac und iPhone: Steve Jobs stellt neue Betriebssysteme vor (RP ONLINE) –
Die fragwürdigen Kampagnen des Hans-Werner Sinn (Handelsblatt.com) – Hans-Werner Sinn vom IFO-Institut wird hier kritisch durchleuchtet (via Indiskretion Ehrensache, wo Thomas Knüwer feststellt, dass es eigentlich keinen unvoreingenommenen Journalismus geben kann).
Netzneutralität – Die Bürgerrechte der Heavy User (sueddeutsche.de) –
Fußball-Einschaltquoten: Planet Bayern – Die Bundesliga bei SKY (allesaussersport) – Kai Pahl analysiert die Einschaltquoten der Bundesliga-Partien auf Sky. Demnach ist der FC Bayern München – wie erwartet – der Zuschauermagnet Nr. 1, Borussia Dortmund selbst ist schwächer als gedacht und Bayer Leverkusen läuft eher unter ferner liefen. Das sieht man – auf Bayer Leverkusen bezogen – bei catenaccio.de ein wenig anders.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de