Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik (unterwegs) — 19. April 2011, 23:09 Uhr

Eröffnung des Coworking-Spaces in Dortmund und Interview mit Marko Tosic vom Coworking Dortmund e.V.


Coworking Dortmund: EröffnungsplakatGestern berichtete ich im Pottblog über die heutige Eröffnung des ersten Coworking-Spaces in Dortmund.

Heute stand die Eröffnung an, dazu passend gab es bei DerWesten den Artikel Coworking: Kollegen mieten für ein bisschen Bürospießigkeit (der jedoch erst nach ein wenig Intervention via Twitter-Nachrichten an @DerWesten auch auf die heutige Eröffnung hinwies…).

Bei schönstem Wetter fanden sich insgesamt über den Abend verteilt annähernd rund 50 Besucher ein, die sich über den ersten Coworking Space in Dortmund informierten.
Der Coworking Space liegt dabei in direkter Nähe der Innenstadt (Schwanenwall 7, 44135 Dortmund – bei Vincent Parkett) und fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt.

Coworking Dortmund: Gestelltes Foto für die PresseIm Rahmen der Eröffnung wurde von den Verantwortlichen des Coworking Dortmund e.V. der „Gemeinsam-Zusammenarbeiten-Raum“ und die Idee des Coworking vorgestellt.

Nach der offiziellen Vorstellung, den üblichen Presseangelegenheiten (siehe das Foto) und ein wenig Schnack nutzte ich die Gelegenheit, um mit Marko Tosic ein kurzes Interview durchzuführen. Was primär auch ein Test war…

… denn nachdem ich kürzlich gefragt wurde, wie die Kamera des iPad 2 sei, musste ich feststellen, dass ich sie noch nie wirklich genutzt habe. Das musste geändert werden:

Das Video habe ich mit dem Apple iPad 2 gemacht (und die Fotos aus diesem Beitrag mit dem Apple iPhone 4) und mittels der App iMovie direkt auf dem iPad geschnitten.

Nachfolgend jetzt das Video:


5 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Casi @ 19. April 2011, 23:46 Uhr

    Haha, den Seitenhieb auf die Blauen konntest Du Dir mal wieder nicht verkneifen, was? ;)
    Schöne Idee mit dem Co-working space, aber solang ich hier noch in meiner eigenen Bude Strom, Internet und Licht habe, bleib ich hier ;)


  2. (2) Kommentar von Stefan @ 20. April 2011, 08:38 Uhr

    @Casi: Zumindest hat er die Farbe erkannt: Königsblau. Zum Test: Die Bildqualität ist ok, aber der Ton ist schwächer als bei den anderen Cams die Du bislang hier getestet hast. Oder war die Akustik in dem Raum so schlecht?


  3. (3) Kommentar von Jens @ 24. April 2011, 00:07 Uhr

    @Casi (1):
    Nein, natürlich nicht. :)

    Das mit so einem Coworking-Space ist nicht jedermanns Sache. Ich persönlich hätte da beispielsweise keinen Bedarf, was aber auch damit zu tun hat, dass mein eigentlicher Job ja gar nichts mit Internet & Co. zu tun hat.

    @Stefan (2):
    Erkannt habe ich die Farbe, da genügend Leute in meinem engeren Umfeld entsprechend verwirrt sind.

    Die Akustik war jetzt nicht ganz so gut, was daran lag, dass da (zu dem Zeitpunkt) noch rund zwei dutzend Leute sich unterhielten und im Hintergrund lief Musik.


  4. (4) Pingback von Links anne Ruhr (27.04.2011) » Pottblog @ 27. April 2011, 06:37 Uhr

    […] seit kurzem gibt es bereits einen ersten Coworking-Space des CoWorking Dortmund e.V. (siehe den Bericht und das Interview dazu im Pottblog), was anscheinend an der WAZ/DerWesten vorbei gegangen zu sein […]


  5. (5) Pingback von Links anne Ruhr (09.05.2011) » Pottblog @ 9. Mai 2011, 05:25 Uhr

    […] Vertretung eröffnet 2. Coworking Space in der Stadt (Ruhrbarone) – Nach der Eröffnung des Coworking Spaces des CoWoDo e.V. öffnet jetzt der zweite Coworking Space in Dortmund. Man achte auf die Diskussion in den […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.