Links anne Ruhr (09.04.2011)
Essen: Ehemaliger SPD-Chef Willi Nowack legt Berufung gegen Haftstrafe ein (DerWesten) –
Recklinghausen: Verhandlungen über die Recklinghausen Arcaden stecken in der Sackgasse (Recklinghäuser Zeitung) – Bevor es zum Bau der anfangs umstrittenen Recklinghausen Arcaden kommen kann, müssen erst einmal die restlichen Mieter am geplanten Bauplatz ausziehen. Das könnte sich noch hinziehen…
Dortmund: Nazi-Vorwürfe: 400.000 Euro Gehalt fürs Nichtstun (DerWesten) –
Essen: Zeche Zollverein: Der Chaos Pütt oder Burn, Trixi, Burn (Ruhrbarone) –
Herne: Kopfschuss – Polizei geht von Unglücksfall aus (halloherne.de) – Siehe auch: DerWesten.
Duisburg: DVV kauft Anteile an Stadtwerken Duisburg von Eon-Ruhrgas zurück (DerWesten) –
Bochum: Bislang 50 Verbote: Stadt zieht sich im Kampf gegen Wettbüros zurück (Ruhr Nachrichten) –
Essen: A52-Debatte: Rücktritt? SPD-Chef Hilser hält den Gedanken für „bekloppt“ (DerWesten) –
In NRW leben vor allem Kinder aus dem Ruhrgebiet in Armut (DerWesten) –
Gewerkschaften fordern: "Dattelner Kraftwerk schnell ans Netz" (Recklinghäuser Zeitung) – Die IG BCE und die IG Metall fordern, dass Datteln IV schnellstmöglich ans Netz gehen soll.
Kommunen planen lokalen Atomausstieg (WDR.de) – Im Interview erklärt der WDR-Wirtschaftsredakteur Jörg Marksteiner die Erfolgschancen von Kommunen wie Bochum und Köln, die ihre regionalen Stromversorger dazu verpflichten wollen, künftig auf Atomstrom zu verzichten.
Deutsche Bahn und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr erzielen Einigung über Verkehrsvertrag (Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung) – Die DB Regio AG und der VRR wollen eine – noch zu genehmigende – Einigung gefunden haben, mit der anhängige Gerichtsverfahren beendet werden würden und der Regionalverkehr an Rhein und Ruhr für die kommenden Jahre sichergestellt sei.
Grünes Licht für Wiedereinführung der Stichwahl (Ruhr Nachrichten) – Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen (NRW) erhalten wieder Stichwahlen, falls bei der Wahl von Oberbürgermeistern, Landräten und Bürgermeistern keine Kandidatur im ersten Wahlgang mehr als 50 % der Stimmen erreicht.
Vorfreude auf den Autosommer: Die zehn beliebtesten Cabrios (SPIEGEL ONLINE) –
Stellungnahme der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (taz Rechercheblog) – Im Rechecherblog der tageszeitung (taz) äußert sich der WAZ-Sprecher Paul Binder zu den Vorwürfen in Sachen Schleichwerbung bei der WAZ-Mediengruppe.
Facebook-Datenschutzproblem: «Das ist dilettantisch!» (Digital, NZZ Online) – Die Facebook-eigene Seite für Journalisten hatte geraume Zeit ein großes Datenschutzproblem. Was Facebook zwar einräumte, aber auch herunterspielte.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de