Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 8. April 2011, 06:23 Uhr

Links anne Ruhr (08.04.2011)


Links anne Ruhr

Essen: SPD nun doch nicht entschieden gegen Lückenschluss der A52 (DerWesten)

Dortmund: Busbahnhof-Umzug wg. DFB-Museum wird teurer (Ruhr Nachrichten) – Siehe auch: DerWesten.

Datteln: Sicherheitstest im Kraftwerk (Recklinghäuser Zeitung)

Bochum: Zwischennutzung: Telekomgebäude in der Innenstadt (Ruhrbarone) – Die Ruhrbarone wollen, dass das größtenteils leerstehende Telekom-Gebäude mitten in der Innenstadt eine neue Nutzung erhält.

Bochum: DGB sieht Chancen auf Sozialticket für Nahverkehr in Bochum sinken (DerWesten)

Bürger fiebern den alten Kennzeichen entgegen (DerWesten) – Gibt es bald CAS, DIN, WAT & Co. wieder?

NRW-SPD lehnt Sparvorschläge der CDU ab (WDR.de)

Linke trägt rot-grünen Etat wohl mit (WDR.de)

Anhörung im Landtag: Kritik am neuen Rundfunkgebühren-Modell (RP ONLINE)

DSDS-Autogrammstunde: Landesregierung macht Centro und RTL für DSDS-Chaos in Oberhausen verantwortlich (DerWesten)

Urteil gegen Raucherclubs in NRW: Wirte zittern, Ordnungsämter jubeln (RP ONLINE)

Bild eröffnet Sonder-Redaktion im Meisterkampf (Bild.de) – An der Gründungsstätte von Borussia Dortmund (BVB) schlägt die BILD-Zeitung eine Sonderreaktion auf.

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.