Rheinland-Pfalz: SPD nur auf Platz 4 (hinter Grünen, Piraten und Linke)… jedenfalls beim Wahl-O-Mat
Heute ist der so genannte Super-Wahlsonntag, mit Wahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz – und auch in Hessen, wobei es dort wohl „nur“ Kommunalwahlen gibt. Wobei das „nur“ falsch ist, denn auch Kommunalwahlen sind wichtig. Aber in der öffentlichen Berichterstattung dominieren dann ja doch die beiden Landtagswahlen heute.
Auch hier möchte ich noch einmal all die auffordern, die dort wählen gehen können, auch wählen zu gehen. In anderen Ländern gehen Leute demonstrieren, um wählen zu dürfen und müssen dabei um ihr Leben fürchten!
Traditionell mache ich ja gerne beim Wahl-O-Mat mit (zuletzt beim Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg), da mich die Ergebnisse dabei immer sehr interessieren.
Quasi auf dem letzten Moment habe ich noch schnell den Wahl-O-Mat für Rheinland-Pfalz gemacht – mit einem für mich überraschenden Ergebnis:
Auf Platz 1 landen bei mir die Grünen (mit 58 von 76 möglichen Punkten), dahinter auf 2 landen die Piraten (55/76), die Linke (52/76) und erst dann auf Platz 4 die SPD (50/76). Mit etwas Abstand und punktgleich landen CDU und FDP mit jeweils 46 von 76 Punkten…
Das Ergebnis ist für mich ehrlich gesagt etwas überraschend, denn eigentlich hätte ich die SPD doch weiter oben vermutet. Vermutlich hätte ich mehr SPD-Positionen angeklickt, wenn ich bei den Thesen, die ich übersprungen habe, mich entschieden hätte. Was ich aber nicht wollte, da mir so manches landespolitische Thema (Brücken über der Mosel, Realschule plusw usw.) einfach nichts sagte.
Spontan würde mir auch nur ein Thema einfallen, wo ich anderer Meinung bin als die SPD Rheinland-Pfalz bin – das wäre das Thema Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV). Beim Vergleich der Spitzenkandidaten in Rheinland-Pfalz würde ich mich aber übrigens ohne groß nachdenken zu müssen, sofort für Kurt Beck entscheiden. Julia Klöckner von der CDU mag zwar einigermaßen gut twittern, aber das alleine ist ja kein Ausdruck an Kompetenz und beim TV-Duell fand ich sie dann doch etwas zu schnippisch an der einen oder anderen Stelle.