Mahnwachen für den Atomausstieg im Ruhrgebiet (Bochum, Castrop-Rauxel, Dortmund, Duisburg, Essen, Hagen, Hamm, Hattingen, Marl-Hüls, Moers, Oberhausen, Wesel, Witten, Xanten) und in ganz Deutschland
Unter dem Motto Fukushima ist überall – Atomausstieg jetzt! finden heute im gesamten Ruhrgebiet aber auch in ganz Deutschland Mahnwachen statt, die angesichts der nukleraren Katastrophe in Japan die Rückkehr zum bereits 2002 beschlossenen und im vergangenen Jahr quasi auf den St. Nimmerleinstag verschobenen Atomausstieg fordern.
Nachfolgend eine Übersicht über die Städte im Ruhrgebiet, in denen Aktionen stattfinden (soweit vorhanden mit weiterführenden Links):
Bochum
Von 18:00 bis 18:30 Uhr am Willy-Brandt-Platz vor dem Bochumer Rathaus (siehe das Etherpad zur Planung).
Castrop-Rauxel
Ab 17:00 Uhr am Lambertusplatz (siehe DerWesten).
Dortmund
Ab 18:00 Uhr symbolische Atomschutzzone an den Katharinentreppe am Hauptbahnhof (siehe jusos-dortmund.de).
Duisburg
18:00 Uhr, Königstraße (Am bunten Vogel).
Essen
18:00 Uhr, Burgplatz und am RWE-Turm (Opernplatz 1).
Hagen
18:00 Uhr, Rathausplatz.
Hamm
18:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz.
Hattingen
18:00 Uhr, Untermarkt.
Marl-Hüls
18:00 Uhr, Fußgängerzone.
Moers
18:00 bis 18:30 Uhr, Altmarkt.
Oberhausen
18:00 Uhr, Platz der guten Hoffnung (unterhalb des Bus-Bahnhofes des Centros).
Wesel
18:00 Uhr, Berliner Tor
Witten
18:00 Uhr, Rathausplatz.
Xanten
18:00 Uhr, Großer Markt
[…] Eigenes, Pottblog, […]
Auch wenns nicht im Pott ist: In Münster gibt es heute um 18:00 eine Mahnwache auf dem Domplatz vor dem Sitz der Bezirksregierung.
[…] Mahnwachen für den Atomausstieg im Ruhrgebiet (Bochum, Castrop-Rauxel, Dortmund, Duisburg, Esse…Anti-Atom Demonstration in Bochum (mit Videos): Hunderte, gar tausend Demonstranten in der InnenstadtLinks anne Ruhr (13.03.2011)Links anne Ruhr (14.03.2011)Hooters im Bochumer Bermudadreieck eröffnet […]
@Johannes (2):
Danke für die Ergänzung!
Bei den Diskussionen über die Kernkraft fehlt häufig die Tiefe und die Kompetenz in den Begründungen. Auf Erlbaum.de habe ich eine interessante Seite gefunden, wo jeder Einzele seine Bücher vorschlagen kann, damit man für Diskussionen besser informiert ist. Ich finde das sehr interessant, weil es wurde in vielen Diskussionen in meinem Bekanntenkreis schnell emotional und unsachlich. Außerdem waren die Begründungen alles andere als fundiert.