Livestream von der Wahlauszählung der Wahlen 2011 in Hamburg
Bekanntlich wird heute in Hamburg erneut gewählt. Die letzte Wahl ist zwar noch nicht so lange her, aber nach dem Rücktritt Ole von Beusts und dem Bruch der schwarz-grünen Koalition war es schnell klar, dass es zu einer Neuwahl kommen musste.
Damit beginnt das Superwahljahr 2011 in Hamburg – und bis 18:00 Uhr können die Hamburgerinnen und Hamburger noch wählen gehen. Ein Recht für das in anderen Teilen dieser Welt die Leute kämpfen müssen…
Aber zurück zum Thema der Überschrift. Die ist etwas ungenau, denn natürlich wird nicht „die Wahlauszählung“ live gestreamt, denn es gibt ja gar nicht die eine Auszählung, sondern ganz viele Auszählungen in den jeweiligen Wahllokalen. Als ich gestern im Rahmen des VideoCamps von Blanche hörte, dass Jöran & Konsorten einen Livestream von einer Auszählung der Wahl in Hamburg planten fand ich die Idee auf den ersten Blick bzw. auf das erste Hören bestechend. Wie kann schließlich die Öffentlichkeit des Auszählens, die gesetzlich garantiert ist, besser umgesetzt werden als durch einen solchen Livestream?
Das einzige was meiner Meinung nach spontan gegen einen Livestream sprechen würde, wäre es, wenn irgendwie der lokale Wahlvorsteher was dagegen hat. Da dass jedoch Jöran selber ist und auch alle anderen Wahlhelfer im Vorfeld (Stichwort: Recht am eigenen Bild) nichts dagegen hatten ist auch dieser mögliche Hinderungsgrund weggefallen.
Somit ist die Idee nicht nur auf den ersten Blick oder das erste Hören bestechend – sondern auch auf den zweiten und dritten.
Das macht die Hamburg-Wahl ja doch noch spannend, denn eigentlich ist ja schon klar (fast so klar wie der Sieg von Borussia Dortmund über den FC St. Pauli gestern) wer wohl demnächst der Hamburger Bürgermeister sein wird. Fragt sich nur ob mit eine anderen Partei und falls ja mit welcher. Ich persönlich kann mich ja sehr gut mit dem Gedanken anfreunden, dass die SPD Hamburg mit ihrem Spitzenkandidaten Olaf Scholz die Wahl gewinnt. Aber das verwundert sicherlich niemanden meiner Leser, dass ich diese Präferenz habe. Ich denke auch, dass es für Hamburg gut ist, dass die Episode der CDU-Regierung in Hamburg, welche mit einer Regierungsbeteiligung der Schill-Partei begann, endlich endet.
Das neue Wahlrecht, der Livestream vom Auszählen dazu (das wird übrigens länger dauern, da auch auf Bezirksebene die politischen Vertretungen neu gewählt werden) usw. – das macht die Wahl in Hamburg doch spannender als gedacht.