JMStV-Splitter (3): Veranstaltung zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Grünen-Fraktion im NRW-Landtag
Wie im letzten JMStV-Splitter bereits erwähnt, geht es jetzt darum, wie man mit der vom nordrhein-westfälischen Landtag einstimmig abgelehnten Novelle zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) weiter umgeht.
Dahingehend organisiert die nordrhein-westfälische Landtagsfraktion der Grünen die Veranstaltung Zukunftsfähigen Jugendmedienschutz gemeinsam gestalten! am Freitag, den 18. Februar 2010 (von 15:00 bis 20:00 Uhr). Federführend bei den Grünen ist dabei Matthi Bolte, der innen- und netzpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion NRW, der ja auch schon einige Male hier im Pottblog zu Wort gekommen ist. Die Planung der Veranstaltung sieht bisher wie folgt aus:
15.00 Uhr Grußworte
Malte Spitz, Mitglied im Bundesvorstand Bündnis 90/Die Grünen
15.05 Uhr Begrüßung und Einführung
Matthi Bolte MdL, Netzpolitischer Sprecher
15.15 Uhr Keynote
Evaluation und Perspektiven des Jugendmedienschutzregimes
Stephan Dreyer, Hans Bredow- Institut, Hamburg
16.00 Uhr Diskussion
Anforderungen an zukunftsfähigen Jugendmedienschutz
- Amina Johannsen, GMK
- Sebastian Gutknecht, Arbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendschutz
- Alvar Freude, AK Zensur
18.00 Uhr Pause mit Bewirtung
18.30 Uhr Diskussion
Alles Medienkompetenz, oder was? Alternativen des Jugendmedienschutzes
- Michael Krause, Medienpädagoge AWO Düsseldorf
- Dr. Wolfgang Sander-Beuermann, SuMa e.V., Hannover
- Dr. Frauke Gerlach, Vorsitzende der Medienkommission der Landesanstalt für Medien
20.00 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
Matthi Bolte MdL, Netzpolitischer Sprecher
An und für sich finde ich das gut, dass die Grünen sich da jetzt drum kümmern. Andererseits fände ich es aber besser, wenn sowas vielleicht gemeinsam in der Koalition von beiden die Landesregierung tragenden Fraktionen durchgeführt wird…
Es gab ja, um es mal höflich zu formulieren, unterschiedliche Ansätze bei den Fraktionen von SPD und Grünen in Bezug auf die Behandlung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV), wiewohl durch eine gewisse „christdemokratische Anregung“ man dann doch nachher im hohen Hause ganz einig bei der Ablehnung war…
100 Jahre Frauentag – eine Blogparade…
vorwärts Schwerpunkt Der Aktionstag für die Rechte der Frauen jährt sich 2011 zum hundertsten Mal. Der „vorwärts“ würdigt das Jubiläum mit einer eigenen Ausgabe, erstellt nur von Frauen. Und ruft Leser und Leserinnen, Blogger und Bloggerinnen…