Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 6. Februar 2011, 23:13 Uhr

Rivva hört auf. Leider.


Eine traurige Nachricht kann man im Rivva-Blogbeitrag Walking and Falling lesen. Denn Rivva hört auf.

Rivva (von Frank Westphal programmiert) war die Seite, auf der man quasi auf einen Blick erkennen konnte, was in deutschsprachigen Blogs und bei Twitter los war. Ich habe gerne bei Rivva mich informiert, habe viele neue Blogs und auch Twitter-Accounts kennengelernt und mehr als einmal auch dadurch weitere Gedankenanstöße.

Leider schien sich Rivva finanziell nicht zu tragen – und nachdem kürzlich erst ein „Sabbatical“ über einen Monat für Rivva angekündigt wurde, ist es jetzt dem oben verlinkten Blogbeitrag wirklich aus mit Rivva. Schade, ich werde Rivva vermissen.

Siehe auch: lumma.de und netzpolitik.org.


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Pingback von Ende von Rivva: Alternativen und geringer Verlust | written in basic @ 7. Februar 2011, 15:07 Uhr

    […] aber die Stimmen aus dem Netz dazu Lumma, Netzpolitik, Pottblog. Siehe auch die Kommentare! Und siehe den Twitter-Stream […]


  2. (2) Pingback von Rivva ist wieder da! Social Media-Aggregator jetzt auch mit Facebook-Unterstützung » Pottblog @ 7. Juni 2011, 13:05 Uhr

    […] Rund 200 Stimmen für die nächste Runde des Deutschen Social Media Preises notwendigRivva hört auf. Leider.OMD schwingt in 50 HertzPot(t)pourri (76)Dachschaden auf Schalke: Biathlon abgesagt – im […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.