Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 3. Februar 2011, 07:52 Uhr

Links anne Ruhr (03.02.2011)


Links anne Ruhr

Dortmund: Vermummte werfen Steine auf Polizei in der Nordstadt (DerWesten) – Siehe auch: Ruhr Nachrichten.

Oberhausen: Mahnverfahren gegen die Gesellschafter der geplanten Skihalle am CentrO (Radio Oberhausen)

Bochum: ECE stellt seine Pläne für den "Citykiller" vor (Ruhrbarone) – Die Ruhrbarone vermuten, dass die Pläne von ECE für das geplante Bochumer Einkaufszentrum die Innenstadt aussterben lassen.

Bochum: Künstlerhaus im Telekomblock noch in der Schwebe (Ruhr Nachrichten)

Norbert Walter-Borjans: So führte der Lügenminister alle an der Nase herum (Bild.de) – Siehe auch: DerWesten.

Rot-Grün will Rauchverbote in NRW ausweiten (RP ONLINE) – Damit hat die nordrhein-wesfälische Landesregierung endgültig ihren Kredit bei Stefan Laurin von den Ruhrbaronen verspielt, denn das Thema ist ihm besonders wichtig… :)

Athletische Vorteile: BVB-Dauerläufer gehen als Favorit ins Revier-Derby (Ruhr Nachrichten)Nur noch ein Tag bis zum Derby! Siehe auch:

(What’s the story) Satzung glory? (Andreas Wiemers: Lagerstätte) – Der VfL Bochum soll eine neue Satzung bekommen…

Bayern München ist Netz-Meister (Westfälische Nachrichten) – Im Internet führt der FC Bayern München vor Borussia Dortmund die Tabelle an. Solange jedoch der BVB zum Ende der Fußball-Saison weiterhin auf Platz 1 der "echten" Tabelle ist, kann man das verschmerzen…

Medienmogul Murdoch startet iPad-Zeitung (lr-online)

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.