Links anne Ruhr (27.01.2011)
Dortmund: Bei Einwohnerzahl im Ruhrgebiet weiter vorn (DerWesten) –
Oberhausen: Citykiller (Ruhrbarone) – Über die Erweiterung des Einkaufszentrums Centro und die Probleme, die solche Einkaufszentren für die Städte bedeuten.
Oberhausen: Neuer Investor für Skihalle soll im Februar vorgestellt werden (DerWesten) –
Dortmund: Explosionsgefahr gebannt: Tanklaster verunglückt – B1 bleibt lange gesperrt (Ruhr Nachrichten) – Inzwischen ist die B1 aber wieder frei!
Duisburg: Terror an der Hotel-Rezeption (RP ONLINE) – Der Duisburger Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) reicht Klage gegen die Bettensteuer ein.
Gutachten zum Eon-Kraftwerk Datteln in Auftrag gegeben (WDR.de) – In der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben, um zu prüfen, ob die geplanten Änderungen des Regionalplanes gerichtsfest sind.
Umweltzone Tempo-100-Limit im ganzen Revier (Bild.de) –
Aus dem Briefkasten: Ein Kommentar zur YouGov-Studie in NRW und die Begeisterung der FDP (Wir in NRW) – Die YouGov-Studie der BILD, die in den vergangenen Tagen überall zitiert wurde (nur nicht vollständig bei der BILD selbst – man wird wohl wissen warum…), wird hier auseinandergenommen. Auch die FDP-Politiker, die sich über diese Umfrage freuen, werden hier gesondert erwähnt.
NRW plant "geordneten Ausstieg" aus Flughafen Essen-Mülheim (DerWesten) –
Sponsoren und Interessierte aufgepasst: Webvideotage brauchen Unterstützung! (Webvideotage) – Die nicht-kommerziellen Webvideotage brauchen Unterstützung – neben Sponsoren werden auch Helfer gesucht, die am Wochenende eine Vorauswahl der eingereichten Videos vornehmen.
Ab Freitag im Umlauf: Kölner Dom auf neuer Zwei-Euro-Münze (RP ONLINE) –
MSV Duisburg erstmals seit 1998 wieder im Halbfinale des DFB-Pokals (Handelsblatt.com) – Siehe auch: DerWesten.
Kagawas Mittelfußbruch schockt Borussia Dortmund (DerWesten) –
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de