Links anne Ruhr (08.01.2011)
Duisburg: SPD will im Rat ein festes rot-rot-grünes Bündnis (DerWesten) –
Dortmund: Nato-Maschine berührte Dortmunder Boden nicht (Ruhr Nachrichten) –
Bochum: Notfallpatienten müssen neue Nummer wählen (DerWesten) –
Bochum: Spender des Musikzentrums zeigen sich spendabel (Ruhr Nachrichten) –
Dortmund: Aus dem Chaos entspringt der Witz (DerWesten) – Über den Ruhrgebiets-Karneval Geierabend.
Ruhrgebiets-Tatort: Mut zur Fiktion (Ruhrbarone) – Während in den Medien ruhrauf- und ruhrabwärts jetzt überall sinniert wird, warum die Stadt XYZ unbedingt heimat des neu geplanten Tatortes im Ruhrgebiet werden soll (aktuell Bochum und auch Wattenscheid), argumentiert Stefan Laurin von den Ruhrbaronen für mehr Mut zur Fiktion und möchte, dass der Ruhrgebiets-Tatort in der (noch?) fiktiven Ruhrstadt spielt.
Schnee-Einsatz auf Dach der Schalker Arena dauert an (DerWesten) –
Sie treten auf wie ein Ehepaar (Wir in NRW) – Über die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und ihre Stellvertreterin Sylvia Löhrmann (Grüne).
19 Gemeinschaftsschulen in NRW beantragt (WDR.de) –
Westfalenpost: Schluss mit der Extrawurst. Ran an den Content-Desk. Keine Abschiedsfeier für Bodo Zapp. (zoom) – Nach WAZ, NRZ und WR "darf" jetzt anscheinend auch die Westfalenpost (WP) an den gemeinsamen Content News Desk in Essen…
Westropolis ist dann mal weg… (Ruhrbarone) – Über die nicht zu verstehende Einstellung des Kulturportals der WAZ-Mediengruppe.
Energieversorgung wird stärker von Kommunen bestimmt (WirtschaftsWoche) –
Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz im Fernverkehr (WDR.de) – Auf der Strecke Hamburg-Köln soll das Unternehmen Hamburg-Köln-Express (HKX) ab Spätsommer starten.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de