Neujahrsansprache von Hannelore Kraft (SPD), der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin

Heute Abend wandte sich die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) mit einer fünfminütigen Neujahrsansprache über das WDR-Fernsehen ((siehe auch die WDR-Mediathek bzw. nrw.de)) an die nordrhein-westfälische Bevölkerung (siehe auch DerWesten, RP-Online und WDR).
In den Neujahrsgrüßen geht die Ministerpräsidentin natürlich auf die zentralen Ereignisse des vergangenen Jahres ein – so unter anderem die Rolle des Ruhrgebietes als Kulturhauptstadt Europas 2010 (Ruhr 2010), aber auch auf die Katastrophe der Loveparade 2010 in Duisburg. Außerdem spricht sie Zukunftspläne wie die für 2011 geplante Abschaffung der Kita-Gebühren für das letzte Kindergartenjahr und die Abschaffung der Studiengebühren.
Im Grunde genommen gibt es da eigentlich nicht viel zu kritisieren, aber eine Sache fiel mir dann doch noch auf:
Während die Regierungserklärung von Hannelore Kraft auf nrw.de direkt als Video eingebunden wurde, ist das jetzt bei den Neujahrsgrüßen nicht der Fall. Zwar ist die Regierungserklärung nur als Flash-Video eingebunden worden (besser wäre es, wenn hier freie Formate die beispielsweise auf HTML 5 basieren könnten), aber immerhin. Die Neujahrsgrüße kann man sich zwar noch als PDF-Datei herunterladen, aber wenn man sich den Koalitionsvertrag von SPD und Grünen durchliest, dann müsste da eigentlich noch mehr machbar sein. Da heißt es schließlich:
Wir werden deshalb eine Open-Government-Initiative starten, die sich an den Leitzielen von Transparenz, Partizipation und Zusammenarbeit ausrichtet und die die kosten- und diskriminierungsfreie Bereitstellung öffentlicher Daten und Informationen ebenso zum Gegenstand hat wie neue und erweiterte digitale Beteiligungsmöglichkeiten der Menschen an öffentlichen Entscheidungsprozessen.
Die nächsten Neujahrsgrüße erwarte ich dann in einem freien Videoformat und optional auch direkt gleich zum Einbinden. Außerdem sollten offene Formate zur Speicherung verwendet werden.
PS: Das obige Bild von Hannelore Kraft stammt von Ralph Sondermann, wurde der Internet-Seite nrw.de entnommen und unterliegt dem Copyright der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen.
Die Neujahrsansprache hat mir sehr gut gefallen Da kann mann nur sagen Hannelore mach weiter so
@Christian Weinkamp (1):
Ja, inhaltlich kann man da wirklich nicht viel kritisches finden. Selbst von der Opposition habe ich bisher nichts kritisches dazu gehört.