Links anne Ruhr (03.12.2010)
Bochum: Lena und Fettes Brot räumen bei der Krone ab (DerWesten) –
Duisburg (Loveparade 2010): Wir über uns (Stefan Niggemeier) – Über die Selbstreferentialität der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ) der WAZ-Mediengruppe am Beispiel einer Ehrung in Sachen der Berichterstattung über die Loveparade 2010 in Duisburg.
Bochum: Jürgen Fiege tritt als IHK-Präsident die Nachfolge von Gerd Pieper an (Ruhr Nachrichten) – Jürgen Fiege, von der Privatbrauerei Moritz Fiege, wird neuer IHK-Präsident.
Essen: Die Erleuchtung kommt nächste Woche (DerWesten) – Das abgestürzte (bzw. beim zweiten Exemplar aus Sicherheitsgründen) abmontierte Stadtwappen auf dem Dach des Handelshofes bleibt unten. Eine Lösung ist erst 2011 in Sicht, aber der beleuchtete Schriftzug kann schon nächste Woche zu sehen sein.
Duisburg: Wertvolles Know-how der Steag (RP ONLINE) – Der geplante Ankauf der Steag durch zahlreiche Stadtwerke wird auch in Duisburg noch diskutiert.
Olfen: Netbooks oder die Revolution des Unterrichts (Ruhr Nachrichten) – In Olfen ist die Welt noch in Ordnung – da hat man Geld um jedem Schüler in ein Netbook zu finanzieren um damit (und via Smartboard & Co.) einen modernen Unterricht durchzuführen.
Winterdienst: A 43: Geräumt wird nur alle vier bis sechs Stunden (DerWesten) – Mit dem Auto gab es kaum ein Weiterkommen…
VRR-Qualitätsbericht: Unsere Züge so unpünktlich wie 2003 (Bild.de) – … aber auch mit dem ÖPNV fährt es sich nicht gut…
Regionalverband Ruhr (RVR) entscheidet über Dattelner Steinkohlekraftwerk (Patrick Bartsch) –
Tallinn und Turku: Kulturhauptstädte 2011 (lr-online) – Nach dem Ruhrgebiet (Essen), Istanbul und Pecs sind jetzt Turku (in Finnland) und Tallinn (die Hauptstadt Estlands) die Kulturhauptstädte Europas für das Jahr 2011.
Streit um Abstimmungsergebnis: Tumulte im NRW-Landtag (RP ONLINE) – Es fand erstmals ein Hammelsprung statt – so entschied sich Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg (CDU). Doch die CDU- und die FDP-Fraktion weigerten sich daran teilzunehmen und kündigten eine Klage vor dem Verfassungsgerichtshof in Münster an.
Offene Briefe gegen den JMStV: Und jetzt alle! (netzpolitik.org) – Zahlreiche Organisationen sprechen sich gegen den umstrittenen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) aus – und selber kann man auch seine Ablehnung des JMStV darstellen.
Spiel ist aufm Platz (Ruhrbarone) – Julia Seeliger kommentiert bei den Ruhrbaronen den umstrittenen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) und die aktuelle Situation dazu.
Dortmund – Karpaty 3:0: Der BVB hat es wieder selbst in der Hand (RP ONLINE) – Borussia Dortmund kann aus eigener Kraft in der UEFA Europa League weiterkommen.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de