Links anne Ruhr (18.11.2010)
Dortmund: Abrechnung: Brüssel knöpft sich U-Turm vor (DerWesten) –
Duisburg: Thilo Sarrazin diskutiert im Lehmbruck-Museum (RP ONLINE) –
Hagen: Werk der Kultmarke Brandt steht seit 2002 leer (Bild.de) –
Dortmund: Offener Brief der freien Mitarbeiter des FZW an den Stadtrat (Ruhrbarone) –
Bis 2018: Bundesregierung macht Kohleausstieg unumkehrbar (RP ONLINE) –
Terror-Alarm: So rüstet sich das Revier gegen Anschläge (Bild.de) –
JMStV-Beschluss der Grünen LAG Medien (sectio aurea) – Die LAG Medien von Bündnis '90/Die Grünen in Nordrhein-Westfalen zieht eine Bilanz der Anhörung zum umstrittenen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) und fordert die Fraktion auf, den Entwurf abzulehnen.
Kommt der neue Overath aus der Landespolitik? (WDR Landtagsblog) – Über den 1. FC Köln, seine politischen Freunde (u.a. Jürgen Rüttgers) und seine politischen Gegner (Hannelore Kraft, als Fan von Borussia Mönchengladbach).
Sylvia Löhrmann genehmigt erste Gemeinschaftsschule (RP ONLINE) –
Regierung gibt Millionen für Werbung in eigener Sache aus (T-Online) – Siehe auch den Brief für Tante Angela.
Familienstreit: Der DuMont-Clan (WirtschaftsWoche) –
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de