Links anne Ruhr (16.09.2010)
Duisburg (Loveparade 2010): "Innenminister vertuscht und trickst" (RP ONLINE) – CDU und FDP kritisieren den Innenminister Ralf Jäger (SPD), da er angeblich nicht mit offenen Karten spielen würde. Bei DerWesten erfährt man jedoch, dass die ermittelnde Staatsanwaltschaft dafür verantwortlich ist, dass nicht alle Unterlagen derzeit der Öffentlichkeit präsentiert werden können.
Bochum/Dortmund: Helmut Diegel wird IHK-Chef (DerWesten) – Der in Bochum (und in Dortmund) bei der Stadtspitze nicht wohlgelittene Helmut Diegel (CDU), ehemaliger Regierungspräsident für den Regierungsbezirk Arnsberg, wird neuer Geschäftsführer der IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum. Die Wahl Diegels kann schon als eine Art Affront gegen die Stadt Bochum angesehen werden, mit deren Vertretern Diegel – um es freundlich auszudrücken – nicht immer einer Meinung war. Siehe auch die Ruhr Nachrichten.
Duisburg: Behörden: 54-Jährige wird Polizeipräsidentin (DerWesten) – Im Mai trat Rolf Cebin als Polizeipräsident in den Ruhestand. Seitdem gab es keinen Nachfolger für den Loveparade-Kritiker. Jetzt folgt ihm Elke Bartels, die bisher bei der Bezirksregierung Düsseldorf Leiterin der Abteilung Gefahrenabwehr war.
Bochum: Regierungspräsident gibt 2,8 Millionen für Investitionen frei (Ruhr Nachrichten) – Regierungspräsident Prof. Dr. Gerd Bollermann (SPD) gibt 2/3 von Verkaufserlösen der Stadt Bochum für neue Investitionen frei.
«Melez»-Festival rollt durchs Revier (lr-online) –
Martin Tönnes will RVR-Planungsdezernent werden (Ruhrbarone) – Der Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) möchte neuer Planungsdezernent werden. Ex-Ruhrbaron David Schraven hält es bei DerWesten für Postengeschacher beim RVR.
Kaste grüner Politik-Profiteure auf dem Vormarsch. (Dirk Schmidt) – Der ehrenamtliche Bochumer CDU-Ratsherr Dirk Schmidt und gleichzeitig hauptamtlicher Geschäftsführer der CDU-Fraktion in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) kritisiert Politiker der Grünen, die sowohl ehren- als auch hauptamtlich tätig sind. Der Beitrag ist jedoch schlecht recherchiert – beispielsweise ist der hier als Europa-Abgeordnete erwähnte Frithjof Schmidt seit 2009 Bundestagsabgeordneter…
Regierungserklärung: Hannelore Kraft für Politik mit Augenmaß (RP ONLINE) – Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat gestern ihre Regierungserklärung vor dem Düsseldorfer Landtag abgegeben.
CDU vermisst "Vision" der Minderheitsregierung (WDR.de) – Sowohl die CDU als auch die FDP kritisieren Hannelore Krafts Regierungserklärung (was jetzt nicht verwundert).
CDU-Bewerber Armin Laschet enttarnt sich als Anhänger des „Systems Rüttgers“ (Wir in NRW) – Der ehemalige nordrhein-westfälische Frauenminister Armin Laschet (CDU) ist der Meinung, dass der CDU-Generalsekretär Andreas Krautscheid "in der Landesgeschäftsstelle [der CDU NRW; Anm. d. Bloggers] richtig aufgeräumt [habe]" – man erinnere sich da an die zahlreichen Kündigungen, Arbeitsgerichtsprozesse usw.
Jüngste Abgeordnete im NRW-Landtag: Verena Schäffer (WDR.de) – Portrait von Verena Schäffer (Bündnis '90/Die Grünen), die jüngste Abgeordnete im Düsseldorfer Landtag.
NRW-Minderheitsregierung: “Belagert Eure Abgeordneten” (Ruhrbarone) – Alexander Slonka, der Geschäftsführer des Vereins "Mehr Demokratie", ist der Meinung, dass die Minderheitsregierung in NRW den einzelnen Abgeordneten stärkt und dass dadurch die Meinung der Bürger wichtiger wird.
CDU-Frauen in NRW wollen van Dinther stürzen – greift Ulla Heinen nach dem Vorsitz? (Wir in NRW) – Regina van Dinther (CDU), die ehemalige Landtagspräsidentin von Nordrhein-Westfalen, die durch ihre Affären (RAG, Parteibeiträge) im letzten Wahlkampf eher eine Belastung für ihre Partei war, soll bei der Frauen-Union (FU) gestürzt werden.
Fremdbloggen fürs Fernsehen (Ruhrbarone) – Stefan Laurin von den Ruhrbaronen bloggt für die neue TV-Serie "Alpha 07 – Der Feind in dir", die ab 14. November startet.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de