Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 30. August 2010, 06:23 Uhr

Links anne Ruhr (30.08.2010)


Links anne Ruhr

Bochum: Bewährungsprobe für die neue Technik im ÖPNV (DerWesten) – Das neue elektronische Einstiegskontrollsystem wird zum Schulbeginn in einer ersten Bewährungsprobe geprüft.

Dortmund: Polizei untersagt Protest gegen Nazis (Ruhrbarone)

Dortmund: Christopher Street Day: Quietschbunt gegen die Intoleranz (DerWesten)

Dortmund: Nach Nazi-Überfall: Langes Warten auf die Polizei (Ruhr Nachrichten)

Bochum: A40 wurde wegen Brückenbauten voll gesperrt (DerWesten)

Duisburg (Loveparade 2010): CDU droht mit Untersuchungsausschuss (RP ONLINE)

CSU-Politiker: "Üble Abzockpartei": Koalition schimpft über SPD-Reichensteuerpläne (RP ONLINE) – Unter Helmut Kohl gab es 52 % Spitzensteuersatz, die SPD fordert jetzt 49 % und wird deswegen von CDU, CSU und FDP angegriffen.

Jugend forsch bringt dem BVB den ersten Dreier (DerWesten)

Schalker Streit beigelegt (Handelsblatt.com) – siehe auch RP-Online.

Sarrazin: Biologie und Migrationsgeschichte auf Deppenniveau (Ruhrbarone) – Die Ruhrbarone bewerten die kruden Äußerungen von Thilo Sarrazin.

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.