Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 30. Juni 2010, 06:25 Uhr

Links anne Ruhr (30.06.2010)


Links anne Ruhr

Bochum/Gelsenkirchen: Frust bei Bogestra-Fahrern sitzt offenbar tief (DerWesten) – Bei den Bogestra-Fahrern gibt es anscheinend erhöhte Unzufriedenheit mit den Zuständen und Arbeitsbedingungen. Führten diese vor kurzem zu dem schweren Unfall in Bochum-Langendreer?

Dortmund: Auf Rekordkurs: BVB verlängert Dauerkarten-Umtausch bis zum 1. Juli (Ruhr Nachrichten) – Der Umtausch der Dauerkarten von Borussia Dortmund deutet auf einen neuen Rekord hin. Die Umtauschfrist wird daher jetzt verlängert.

Essen: Zukunft des Stadions bleibt ungewiss (DerWesten) – Rot-Weiss-Essen wird wohl die Lizenz für die fünfte Liga erhalten. Was jedoch mit den Stadionplänen wird ist noch unbekannt.

Ruhr2010: Bürokratie verhagelt Ja-Wort auf der A40 (DerWesten) – Eigentlich wollte ein Paar beim Ruhr2010-Projekt "Stillleben A40" auf der A40 heiraten. Das scheiterte jedoch am Standesamt in Essen.

Ruhrgebiet wird Dixi-Land (Bild.de) – Zur großen Kulturhauptstadt-Aktion "Stilleben A40" (am 18. Juli 2010) werden rund 1,5 Millionen Besucher erwartet. Fast alle in Europa verfügbaren Dixi-Klos werden deswegen momentan gen Ruhrgebiet gekarrt…

NRW-Finanzen: Linssen attackiert rot-grüne „Wahlgeschenke“ (DerWesten) – Der nur noch geschäftsführende Finanzministe Helmut Linssen (CDU) kritisiert die rot-grünen Pläne und wehrt sich gegen die Vorwürfe, dass er Löcher im Etat hinterlassen würde.

NRW-SPD empört über Personalentscheidung: Rüttgers postiert Vertrauten in Staatskanzlei (RP ONLINE) – Boris Berger, der skandalumwitterte Vertraute des nur noch geschäftsführenden Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU), hat noch kurz vor der geplanten Abwahl der nur noch geschäftsführenden schwarz-gelben Landesregierung eine sichere Beamtenstelle erhalten. Was Helmut Linssen, der nur noch geschäftsführende Finanzminister, dazu sagt ist unbekannt…

NRW-CDU schmollt dem Internet (Ruhrbarone) – Die Ruhrbarone haben festgestellt, dass die nordrhein-westfälische CDU sich quasi schmollend aus dem Internet zurückgezogen hat.

Keine taz mehr im iBookstore (taz Hausblog) – Die tageszeitung (taz) ist nicht mehr via iBooks von Apple erhältlich, da Apple der Meinung ist, dass der iBookstore nicht für täglich erscheinende Zeitungen gedacht sei. Dabei war die taz eines der beliebtesten "Bücher" für die Lektüre auf iPad & Co.

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.