Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 26. Juni 2010, 08:55 Uhr

Links anne Ruhr (26.06.2010)


Links anne Ruhr

Essen: Machtkampf um Arbeitslose entbrannt (DerWesten) – Sowohl die Agentur für Arbeit (wie bisher) als auch die Stadt Essen (jetzt neu geplant) wollen sich um die Betreuung der Langzeitarbeitslosen (Hartz IV-Empfänger) in Essen kümmern. Wenigstens sagen beide Seiten, dass es ihnen "vor allem um das Wohl der Arbeitslosen" geht.

Bochum: Sonderausstellung 750 Jahre Knappschaft (Ruhr Nachrichten) – Anfang Juli eröffnet im Deutschen Bergbaumuseum die Sonderausstellung 750 Jahre Knappschaft zur Entwicklung der Sozialversicherung des Bergbaus, welche Vorbild für die gesamte Sozialversicherung in Deutschland wurde.

Duisburg: Loveparade: Das sollten Sie wissen (RP ONLINE) – Ein paar Fakten zur Loveparade in Duisburg.

Dortmund: Regionalvorstand der SPD Westliches Westfalen mit Bloggerin (dortmund09.de) – Claudia Schare, stellvertretende Bürgermeisterin im Stadtbezirk Dortmund-Aplerbeck und Bloggerin, ist Mitglied im Regionalvorstand "Westliches Wetsfalen", der mitgliederstärksten Region der SPD in Nordrhein-Westfalen und in ganz Deutschland.

Expo2020: Ruhrgebiet will Weltausstellung ausrichten (Ruhrbarone) – Nach der Kulturhauptstadt 2010 ist vor der Expo 2020?

Finanznot: Großprojekte im Ruhrgebiet in Gefahr (DerWesten) – Etliche Großprojekte im Ruhrgebiet (Gasometer in Essen Oberhausen, Jahrhunderthalle in Bochum, Zeche Zollverein in Essen) sollen in Gefahr sein, weil der Regionalverband Ruhr (RVR) zu wenig Geld zur Verfügung hat. WAZ-Redakteur David Schraven kommentiert dahingehend, dass der RVR stärker werden muss.

Koalitionsverhandlungen: SPD und Grüne kippen Studiengebühren (RP ONLINE) – Dass man sich auf die Abschaffung der Studiengebühren würde einigen können war klar. Fraglich ist nur noch die Gegenfinanzierung, denn die zusätzlichen Finanzmittel sollen den Universitäten weiter zur Verfügung stehen.

(geschäftsführender) NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU): Bittere Abrechnung (Bild.de) – Die Bild präsentiert eine "bittere Abrechnung" von Jürgen Rüttgers (CDU) in Form eines Interviews.

Wie sich Rüttgers und Berger noch schnell auf Staatskosten ihre Zukunft sichern (Wir in NRW) – Der noch geschäftsführende Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) und sein Adlatus Boris Berger scheinen sich ihre Zukunft absichern zu wollen…

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Ulrich Voss @ 26. Juni 2010, 12:50 Uhr

    Also wenn du nochmal den Gasometer nach Essen legst, gibt’s Ärger. Jede andere Stadt wäre OK gewesen … ;-)


  2. (2) Kommentar von Jens @ 26. Juni 2010, 23:49 Uhr

    @Ulrich Voss (1):
    Upps… und das merkwürdige ist: In den (hier nicht sichtbaren) Tags hat der Link sehr wohl den Ort „Oberhausen“ erhalten. Ich habe es mal korrigiert – das kann man ja nicht ewig so stehen lassen.


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.