Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 17. Mai 2010, 05:23 Uhr

Links anne Ruhr (17.05.2010)


Links anne Ruhr

Dortmund: Der Geierabend flutet den Phoenix-See (DerWesten) – Die Männer und Frauen vom Geierabend wollten den neuen Phoenix-See fluten – es hat aber nicht ganz gereicht…

Essen: Linke streitet um Rauswurf (DerWesten) – In Essen hat die Ratsfraktion der Linkspartei ihren Geschäftsführer "ohne handfest konkrete Gründe" entlassen.

Bochum: Die ersten Tickets fürs Zeltfestival werden knapp (DerWesten) – Die ersten Veranstaltungen für das Zeltfestival Ruhr (ZFR) im August/September am Kemnader See sind bereits ausgebucht.

Aussichtspunkte für die Schachtzeichen (Westen) (Ruhrpott2010's Blog) – Nicht nur vom Bomin-Haus in Bochum kann man die Schachtzeichen im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 begutachten, sondern auch von zahlreichen anderen Orten – hier eine erste Auflistung von Standorten in Moers, Neukirchen-Vluyn, Duisburg und Oberhausen.

Pilgern im Pott (Deutschlandfunk) – An der Emscher kann man entlang pilgern…

Gedanken zur Netzneutralitätsdebatte: Zurück zur Sache, bitte! (Jan Mönikes) – Jan Mönikes äußert sich zur Debatte rund um die Netzneutralität.

1980 – Die vergessene Rebellion (Ruhrbarone) – Stefan Laurin berichtet über die letzte Jugendrevolution.

Ärzte streiken ab Montag in kommunalen Kliniken (RP ONLINE) – In den kommunalen Kliniken streiken die Ärzte des Marburger Bundes.

Regierungsbildung in NRW: Linke umwerben Rot-Grün (RP ONLINE) – Auf dem Bundesparteitag der Linkspartei umwirbt man die SPD und Grüne und wünscht eine Regierungsbeteiligung der Linkspartei an einer rot-grün-roten Koalition in Düsseldorf.

CDU warnt SPD im Koalitionspoker vor Wortbruch (DerWesten) – Paradoxe CDU – vor der Wahl erklärt sie, dass ihr das Wort von Hannelore Kraft nicht ausreicht, jetzt plötzlich doch – aber ansonsten könnte die CDU, die bei der Landtagswahl am 9. Mai 2010 das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte erzielte, nicht jetzt vom Wortbruch reden…

Machen wirs? (der Freitag) – Der Gelsenkirchener Grüne Robert Zion plädiert für Rot-Grün-Rot in NRW.

Kampagnenjournalismus – das Gespinst von Verschwörungstheoretikern? (NachDenkSeiten) – Die NachDenkSeiten widmen sich – aktuell anlässlich der Griechenland-Problematik und der publizistischen Ausgrenzung der Linkspartei – dem Kampagnenjournalismus.

Wie ich in den „Spiegel” kam (Stefan Niggemeier) – Stefan Niggemeier beschreibt, wie er in einem Artikel des SPIEGEL erwähnt wurde und wie es dazu kam… (und irgendwie passt der vorherige Link anner Ruhr auch dazu)

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.