Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 14. Mai 2010, 21:30 Uhr

Kein Lachen mehr mit der Telekom – oder: Hotline für T-Home Entertain wird kostenlos!


Telekom-WerbungEs ist fast zwei Jahre her, dass ich den Beitrag Lachen mit der Telekom veröffentlichte.

Dort macht ich mich ein wenig darüber lustig, dass die Telekom damit Werbung macht, dass man bei der Telekom für die Hotline nichts zahlen muss, während andere Anbieter oftmals an Problemen der Kunden durch teure Telefongebühren ((wegen des Verzichts auf kostenlosen Rufnummern)) verdienen würden. Zum Lachen (oder eher zum Weinen!) war das ganze damals, weil die Kunden von T-Home Entertain ((die bei den Privatkunden schon zu der Kategorie „Wir zahlen monatlich mit am meisten!“ gehören)) eben eine kostenpflichtige Nummer wählen mussten.

Dank des Tipps von Christian (von vdsl-news.de) hatte ich zwar eine nicht publizierte, kostenlose Rufnummer für T-Home Entertain-Probleme, ein Witz war es dennoch, dass die Privatkunden, die monatlich mit am meisten zahlten, eine gebührenpflichtige Hotline nutzen sollten.

Doch inzwischen – nach fast zwei Jahren – hat die Telekom wohl gemerkt, dass das servicetechnisch nicht so toll ist. Im aktuellen Entertain-Newsletter heißt es daher:

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Ob es sich um die Installation von Geräten, Software-Konfiguration oder die Behebung von technischen Störungen handelt – wir unterstützen und beraten Sie gern. Denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.

Und das Beste – ab sofort erreichen Sie uns unter der kostenlosen Hotline
0800 330 1000. Die bisher kostenpflichtige Rufnummer 01805 37 37 50 wurde am 05. Mai eingestellt.

Besser spät als nie. :)

PS: Dies ist ein Beitrag aus der Reihe „Blogger können über Produkte/Dienstleistungen nicht nur meckern, sondern auch mal was loben, wenn es gut läuft…“.


4 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Hörnchen @ 20. September 2010, 11:54 Uhr

    Dafür erhält man jetzt ungewollt Werbeangebote, wenn man die Hotline anruft. Du darfst also ruhig weiterlachen.


  2. (2) Kommentar von Jens @ 24. September 2010, 17:09 Uhr

    @Hörnchen (1):
    Das ist mir noch nie passiert. Aber ich wurde mal bei Vertragsabschluss dazu befragt und ich habe das verneint. Scheint also wirksam zu sein.


  3. (3) Kommentar von Buminowski @ 2. Oktober 2010, 22:40 Uhr

    das finde ich überhapt nicht lustig. Wenn man die kostenpflichtige Nummer angerufen hatte, ist man sofort durchgekommen. Wenn es jetzt die nicht mehr gibt, müssen wir dann Minuten/Stunden in der Warteschleife hängen.
    Lieber zahle ich , wenn ich dafür eine Leistung bekomme.


  4. (4) Kommentar von Jens @ 6. Oktober 2010, 00:10 Uhr

    @Buminowski (3):
    Ich hatte nie ein Problem mit langer Wartezeit bei der kostenlosen Hotline.


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.