Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 11. Mai 2010, 06:41 Uhr

Links anne Ruhr (11.05.2010)


Links anne Ruhr

Dortmund: Klaus Schäfer schwänzt Personalgespräch (Ruhr Nachrichten) – Der unter Neonazi-Verdacht geratene ehemalige Feuerwehr-Chef Klaus Schäfer fehlte beim anberaumten Personalgespräch unentschuldigt (siehe auch DerWesten).

Gelsenkirchen/Herten: Innovation City: Gemeinsame Bewerbung (Gelsenkirchen Blog) – Gelsenkirchen und Herten haben sich zusammen für den Titel der "Innovation City" beworben.

Bottrop: RAG will Kokerei Prosper an Stahlriese Mittal verkaufen (DerWesten) – Die Ruhrkohle AG will die Kokerei Prosper verkaufen.

Duisburg: Gewerbesteuer: Höhere Steuer für Unternehmen (DerWesten) – Eine rot-grün-rote [sic!] Koalition hat im Duisburger Rat eine Erhöhung der Gewerbesteuer durchgesetzt.

Gesichter des Reviers: Auf ein Bier zu Ente (SPIEGEL ONLINE) – SPON suchte Menschen, die das Gesicht des Ruhrgebiet geprägt haben.

Die politische Landkarte in NRW färbt sich rot (Mindener Tageblatt) – Das Ruhrgebiet hat bei der Landtagswahl sich mehrheitlich für die SPD entschieden. Was gut für die SPD ist, ist für die CDU (CDU-Notstandsgebiet: Ruhrgebiet) eher schlecht.

Interview mit Norbert Lammert (WDR) – Anlässlich seiner Wahl zum „Bürger des Ruhrgebiets 2010“ wird der Bundestagspräsident befragt.

Neue finanzielle Sorgen bei Schalke 04 (Handelsblatt.com) – Im Geschäftsjahr 2009 gab es einen Verlust von 16,8 Millionen Euro.

Schwenken (VfL Bochum): Zu hohe Ansprüche (Ruhr Nachrichten) – VfL-Vorstandsmitglied Ansgar Schwenken sucht nach den Ursachen für das angespannte Verhältnis zwischen dem Verein und seinen Fans.

Merkels Regierungssprecher: BR-Intendant verspricht Staatsferne (taz.de) – Wird Ulrich Reitz (WAZ/DerWesten) neuer Regierungssprecher? Das Gerücht hört man ja nicht zum ersten Mal…

SPD soll Juniorpartner werden: Rüttgers will CDU in Große Koalition retten (RP ONLINE) – In der Wahlnacht traute sich Jürgen Rüttgers schon nicht mehr nachher vor die Kameras, jetzt besteht er auf eine Regierungsbeteiligung seiner Partei und wird selber zur Verhandlungsmasse.

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt. Zur NRW-Landtagswahl ((die mit den Hashtags #ltw10, #nrwltw, #ltw2010 bei Twitter abgekürzt wird)) am 9. Mai 2010 werden auch Links gesammelt und veröffentlicht.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.