Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 3. Mai 2010, 05:23 Uhr

Links anne Ruhr/Links zur Wahl (02.05.2010)


Links anne Ruhr

Dortmund: Klaus Schäfer nahm an Nazi-Demo teil – Ex-Feuerwehrchef stark unter Druck (DerWesten) – Der ehemalige Feuerwehr-Chef Klaus Schäfer gerät unter Druck, weil er an einer Nazi-Demo teilgenommen hat.

Duisburg: Schrumpfende rote Hochburg (ZEIT ONLINE) – Über die Rolle der SPD in Duisburg.

Bochum: Heiko Herrlich abgehakt (BILDblog) – Über den Abgang von Heiko Herrlich beim VfL Bochum und die Rolle der BILD-Zeitung.

Links zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen:

Interview mit SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft: "NRW braucht keine Linkspartei" (Soester Anzeiger)

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Ein Zittern an der Ruhr (FAZ.NET)

NRW-Landtagswahl: Rüttgers CDU sponsort schon wieder (taz.de) – siehe auch den Kommentar Es wird eng für Schwarz-Grün

Die letzte Hoffnung der SPD (Westdeutsche Zeitung)

Der Feind im eigenen Haus (Sprengsatz)

Bärbel Beuermann: Ein »Stachel«, der zuhören kann (Neues Deutschland)

Landtagswahl: NRW-Grüne schließen Schwarz-Grün nicht aus (RP ONLINE)

FDP: Mit der CDU oder gar nicht (AZ-Web.de)

Wie der Teufel das Weihwasser (Post von Horn)

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt. Zur NRW-Landtagswahl ((die mit den Hashtags #ltw10, #nrwltw, #ltw2010 bei Twitter abgekürzt wird)) am 9. Mai 2010 werden auch Links gesammelt und veröffentlicht.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.