Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 24. April 2010, 19:40 Uhr

Making-of des geklauten Taxi-Spots der CDU NRW zur Landtagswahl


Bekanntlich kupfert die CDU in Nordrhein-Westfalen ja gerne bei der NRWSPD ab. Egal ob nun den Slogan Wir in Nordrhein-Westfalen, das neue Parteikürzel NRWCDU oder aber die versuchte Vereinnahmung von Johannes Rau (SPD), dem langjährigen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten und auch deutschen Bundespräsidenten, durch Jürgen Rüttgers.

Ein weiteres Beispiel ist auch einer der Werbespots der CDU zur Landtagswahl, denn die CDU hat hier bei eine Wahl-Spot-Idee von Johannes Rau kopiert (eigentlich wählt der Taxifahrer ja Helmut Kohl ((das war mal ein Bundeskanzler)), aber in NRW wählt er dann doch lieber Johannes Rau).

Dieser Taxi-Spot, den man sich auf einer Übersichtsseite der CDU NRW anschauen kann (siehe hier), greift dabei eine Idee aus einem alten nordrhein-westfälischen Wahlkampf von Johannes Rau (SPD) auf.

Nachfolgend jetzt das aufgetauchte Making-of zu diesem Spot:

Nachtrag: Was mich wundert – am Ende des Original-Videos von der CDU heißt es, man solle „Jürgen Rüttgers stark wählen“. Aha. Also ist er momentan schwach, oder was? (siehe auch den Beitrag Rüttgers stark wählen)


3 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Reins @ 26. April 2010, 12:07 Uhr

    Die schwarz-gelben scheinen gerne zu kopieren. Im Blog eines Kommilitonen habe ich folgenden Artikel gefunden:

    http://fabianferber.de/?p=224

    Gruß,
    Daniel


  2. (2) Kommentar von David @ 26. April 2010, 18:31 Uhr

    Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt: Einen besseren Beweis für die oft bestrittene „Sozialdemokratisierung“ der CDU gibt es doch gar nicht!

    ;)


  3. (3) Kommentar von Jens @ 27. April 2010, 20:14 Uhr

    @Reins (1):
    Gut festgestellt!

    @David (2):
    *grins*


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.