Links anne Ruhr/Links zur Wahl (18.04.2010)
Bochum: 175 Jahre Eisenbahn – im Museum wird gefeiert (WDR.de) – Im Dahlhausener Eisenbahnmuseum wird 175 Jahre Eisenbahn gefeiert.
Bochum: RCDS, die Junge Freiheit und rechtsaußen (bo-alternativ.de) – Über die mögliche Nähe von Bochumer CDU/RCDS-Kreisen nach rechtsaußen.
Oberhausen: Oberhausen: Erster Autogas-Discounter (WDR.de) – In Oberhausen-Sterkrade eröffnet der erste Discounter für Autogas.
Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten (Stefan Niggemeier) – Stefan Niggemeier zeigt am Beispiel der Hysterie über die Tagesschau-App für das iPhone und die Berichterstattung dazu, wie Medien bei der Auswahl ihrer Geschichten selektieren.
Ruhr 2010: Kulturhauptstadt: Bitte hingucken! (DerWesten) – Rund 100 Tage nach dem Start der Kulturhauptstadt 2010 wird auch in Bochum dafür innerstädtisch Werbung gemacht.
Schauspielhaus Bochum: Heimliches Staatstheater des Landes? (Kulturkenner) – Das Schauspielhaus in Bochum wird hier als heimliches Staatstheater des Landes Nordrhein-Westfalen bezeichnet.
Ein Reisebericht: 1. FC Köln – VfL Bochum – und warum wir dennoch nach wie vor guten Mutes sind! (SCUDETTO) – Ben Redelings schildert seine Eindrücke von dem Spiel gegen Köln, welches seiner Meinung nach den Abstieg der Bochumer aus der ersten Bundesliga bedeutet.
Links zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen:
Im Gespräch: Jürgen Rüttgers: „Wir kriegen die schwarz-gelbe Mehrheit“ (FAZ.NET) –
Im Gespräch: Gabriel und Trittin: „Rot-Grün hat eine reale Chance“ (FAZ.NET) –
Auseinandersetzung um Linkspartei in NRW hält an (lr-online) –
Die Linke in Nordrhein-Westfalen: Wir gegen den Rest der Welt (STERN.DE) –
Wahlberechtigte sollten fehlende Benachrichtigung melden (WDR.de) – Wer noch keine Wahlbenachrichtigung hat soll sich melden. Das Wählerverzeichnis kann bis zum 23. April 2010 eingesehen werden.
Nordrhein-Westfalen und seine Farbenspiele (Trierischer Volksfreund) –
Kommentar: Hannelore Kraft laviert weiter (RP ONLINE) – Dieser Kommentar des RP-Chefredakteurs Sven Gösmann wundert mich gar nicht…
Kommentar: Die inszenierte Widersprüchlichkeit der SPD (DerWesten) – Auch dieser Kommentar wundert mich nicht…
Hannelore Kraft ohne Kraft und Strategie (SPRENGSATZ) –
SPD: Raucherverbot in Kneipen durch die Hintertür? (Ruhrbarone) – Die Ruhrbarone vermuten sinistre Verschwörungen der Anti-Raucher-Lobby gegen die Glimmstengel-Fraktion.
Flashmobber stören CDU-Wahlkampf in Neuss: Rüttgers und Gröhe warnen vor Rot-Rot (RP ONLINE) –
Meistgeklickt am Vortag:
Dortmund: Ulli Sierau im Westfalenstadion (Jusos Dortmund in der SPD) – Im wöchentlichen Video-Podcast "Zwischen Pommfritt und Politik" äußert sich Ullrich Sierau, der SPD-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Dortmund, zu seiner Fußballleidenschaft (natürlich für den BVB!), die Bedeutung des Sports für Dortmund usw.
In der Rubrik Links anne Ruhr findet man Links auf alle möglichen Seiten aus dem/über das Ruhrgebiet usw.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt. Zur NRW-Landtagswahl ((die mit den Hashtags #ltw10, #nrwltw, #ltw2010 bei Twitter abgekürzt wird)) am 9. Mai 2010 werden auch Links gesammelt und veröffentlicht.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de