Links anne Ruhr/Links zur Wahl (02.04.2010)
Witten: Lage bei Galladé spitzt sich zu (WDR.de) – Beim Automobilzulieferer Galladé sind mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze bedroht.
Duisburg: ThyssenKrupp-Stahlarbeiter bangen um Jobs (RP ONLINE) – Die geplante Erhöhung der Preise für Eisenerz sorgt für Angst bei den Beschäftigten von ThyssenKrupp.
Bochum: Ehrenfeld entwickelt sich zum Wohlfühlviertel (DerWesten) – Das Bochumer Ehrenfeld entwickelt sich zu einem Szeneviertel.
Dortmund: Teile des Sparkassen-Schildes lösten sich (Ruhr Nachrichten) – Für kurze Zeit musste die Kampstraße teilweise gesperrt werden.
April, April: Gesammelte April-Scherze 2010: Nackter Westerwelle, Porto für E-Mails (RP ONLINE) – Eine Übersicht über einige der Scherze zum 1. April.
Kunstprojekt verbindet Ruhrgebiet und Münsterland (DerWesten) – Über das Kulturhauptstadt 2010-Projekt Emscherkunst.
NRW: Winkelsett (REP) hält „pro NRW“ für eine „Laus, die sich zum Elefanten aufbläst“ (NRW rechtsaußen) – Die Republikaner in NRW und Pro NRW mögen sich anscheinend nicht wirklich…
Bildungsökonom Wößmann : Drei Billionen Euro verspielt (WirtschaftsWoche) – Der Bildungsökonom Ludger Wößmann über gute und schlechte Schulpolitik
Nach der Bundesliga-Saison wird es auf Schalke wieder hochkarätig (Handelsblatt.com) – Mit einem Viererturnier zwischen dem FC Bayern München, dem HSV, einem noch unbekannten Bundesligisten und dem FC Schalke 04 selbst soll es vor dem Start der kommenden Saison wieder ein Turnier auf Schalke geben.
BVB-Boss Watzke: Jetzt wird Schalke Meister (Bild.de) – Sollte Schalke 04 gegen den FC Bayern München gewinnen, dann wird – Watzke zufolge – der Verein aus Gelsenkirchen auch Meister.
Links zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen:
Datenklau: Die Machtzentrale von Jürgen Rüttgers hat ein Leck (WELT ONLINE) –
Jürgen Rüttgers, der Volksliedretter (Wir in NRW) –
Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die Grünen): Zeit für einen politischen Neuaufbruch (Wir in NRW) –
Geheimdienst sammelt Informationen: NRW-Linke wehrt sich gegen Verfassungsschutz (RP ONLINE) –
Der Verfassungsschutz zu Gast bei den Linken (Landtagsblog) –
Sigmar Gabriel: ''Zeichen in NRW stehen auf Rot-Grün'' (Neue Westfälische) –
Grüne in NRW halten Koalition mit CDU für denkbar (Deutschlandfunk) –
Hohe Hürden für eine große Koalition in NRW (derNewsticker.de) –
NRW-Grüne: Löhrmann im Gespräch – ''Das Image von Rüttgers bröckelt'' (sueddeutsche.de) –
Wahlbörse: DerWesten-Nutzer sollen beste Wahlprognose für 9. Mai liefern (DerWesten) – In Anlehnung an Wahlbörsen wie Wahlstreet sollen Angebot und Nachfrage einer virtuellen Börse ein möglichst exaktes Endergebnis für die Landtagswahlen tippen. Die Teilnahme ist kostenlos – neben dem Erkenntnisgewinn, gibt es auch materielle Preise.
Meistgeklickt am Vortag:
Dortmund: Bahnhofserneuerung: Rhein-Ruhr Express soll "schnellstmöglich" rollen (DerWesten) – Schnellstmäglich, aber ohne exakten Fahrplan, soll der Rhein-Ruhr Express (RRX) kommen.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt. Zur NRW-Landtagswahl ((die mit den Hashtags #ltw10, #nrwltw, #ltw2010 bei Twitter abgekürzt wird)) am 9. Mai 2010 werden auch Links gesammelt und veröffentlicht.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de