Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 29. März 2010, 05:23 Uhr

Links anne Ruhr (29.03.2010)


Links anne Ruhr

Duisburg I: Rechte in NRW beweisen, dass sie Flops sind (Ruhrbarone) – Die Ruhrbarone stellen fest, dass die Rechten an diesem Wochenende gezeigt haben, dass sie eine Mobilisierungsschwäche aufweisen.

Duisburg II: Duisburg: Vom Sternmarsch zum elenden Häufchen (ZEIT ONLINE) – "Dat is ja bloß ein kleines Häufken Elend." – so eine Meinung eines Anwohners zur Pro NRW-Demonstration. Mehreren tausend Gegendemonstranten stehen 120 Anhänger von Pro NRW entgegen, wobei – Treppenwitz der Geschichte! – die meisten anscheinend aus dem Ausland angereist sind…

Gelsenkirchen: Gelsenkirchen: “In Gelsenkirchen ist kein Platz für braune Hohlköpfe” (Gelsenkirchen Blog) – Es wird hier am Rande die interessante Frage aufgeworfen, ob CDU und FDP mit dem Protest gegen Pro NRW nichts zu tun haben (wollen)…

Bochum: SPD-Politiker diskutieren über die Schule der Zukunft (Ruhr Nachrichten) – Über die Schule der Zukunft diskutierten Bochumer Landtagsabgeordnete wie Carina Gödecke (SPD) und Thomas Eiskirch (SPD) mit dem ehemaligen schleswig-holsteinischen Bildungsstaatssekretär Wolfgang Meyer-Hesemann.

Essen: Das RWE-Stadion muss gebaut werden (DerWesten) – In diesem WAZ-Kommentar wird dargelegt, warum unbedingt das neue Stadion für Rot-Weiß Essen (RWE) gebaut werden muss.

Wattenscheid: 2. Auto-Rallye (Dirk Schmidt) – Der Bochumer Wattenscheider CDU-Politiker Dirk Schmidt berichtet über eine Auto-Rallye durch Wattenscheid (siehe auch den Bericht bei DerWesten) und hat gleichzeitig auch seine Internet-Seite auf Wahlkampf getrimmt.

Bye Bye, BFBS im Ruhrgebiet!  (RADIOSZENE) – Der Frequenzwechsel von BFBS im Ruhrgebiet kommt nicht überall gut an.

Lechner-Figuren bevölkern zur Kulturhauptstadt die Bochumer Innenstadt (Ruhr Nachrichten) – In der Bochumer Innenstadt laden die überlebensgroßen Skulpturen der Reihe "Zu wahr, um schön zu sein" von Christel Lechner zum Verweilen ein…

Journalismus oder: Vorurteil im Schnellgericht (Stefan Niggemeier) – Stefan Niggemeier beleuchtet die dunklen Facetten des Online-Journalismus – auch am Beispiel vom "Journalist", dem Branchenmagazin des Deutschen Journalistenverbandes (DJV), die es eigentlich besser wissen müssten… (siehe auch Coffee And TV).

Meistgeklickt am Vortag:
Essen: Warum die Stadt dem Konzern E.on Ruhrgas zwei Millionen Euro spendierte (Ruhrbarone) – Während die neue Stadtspitze sparen muss, hat anscheinend die Stadtverwaltung vor zwei Jahren ohne Not – und ohne Ratsbeschluss – zwei Millionen Euro an E.on Ruhrgas "verschenkt".

In der Rubrik Links anne Ruhr findet man Links auf alle möglichen Seiten aus dem/über das Ruhrgebiet usw.

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.