TV-Tipp: “Die Stromrebellen – Kleine Kommunen gegen große Konzerneâ€
Drüben ((servertechnisch zwei Verzeichnisse weiter…)) bei jensmatheuszik.de habe ich den Beitrag TV-Tipp: „Die Stromrebellen – Kleine Kommunen gegen große Konzerne“ (WDR – die story) veröffentlicht.
Dort geht es um meine Heimatstadt Olfen, die zusammen mit einigen anderen Städten aus dem Kreis Coesfeld, plant Strom ((und in weiteren Schritten weitere infrastrukturell wichtige Ressourcen)) über eine Art eigenes Stadtwerk („Gemeinsame Stadtwerke Münsterland“ ist beispielsweise ein Arbeitstitel) anzubieten. Damit versuchen Olfen & Co. sich von der Abhängigkeit von Energieriesen wie RWE zu lösen.
Den TV-Beitrag, auf den ich bereits dreimal angesprochen wurde, habe ich leider noch nicht gesehen – aber T-Home Entertain ist bereits programmiert…
Na, na was soll denn diese Telekom-Werbung.
Mehrere Beiträge über Gemeinden oder Gemeindeverbünde die so etwas schon verwirklicht haben gibt es schon in der ZDF-Mediathek und dem Pro7/Kabel1 Bereich von Maxdome irgend so eine Kabel 1 Reportage
Das Konzept ist auf jeden Fall interessant, das sollte sich eigentlich flächendeckend umsetzen, sofern es eben möglich ist, damit die großen Konzerne endlich einmal spüren, dass sie eben doch nicht machen können was sie wollen. Klar kann man als Kunde jederzeit den Anbieter wechseln, aber es gibt kaum einen, der nicht schnell nachzieht, wenn die anderen die Preise erhöhen. Daher sind kleine Stadtwerke auf jeden Fall eine gute Angelegenheit.
@Michael B. (1):
Das ist keine Werbung – ich habe den Kram, also berichte ich darüber. Und da ich aus Olfen komme, interessiert mich das mit Olfen umso mehr als das von iregndwelchen anderen Kommunen.
@Andreas (2):
Wobei es für kleinere Stadtwerke auch nicht so einfach ist, erst einmal zu starten. Alleine die Frage des Netzübergangs ist ein großes Problem.