Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 10. März 2010, 14:23 Uhr

Pot(t)pourri (117)


Potpourri, frz.: Allerlei, kunterbunte Mischung
Pot(t)pourri, dt.: Kurze vermischte Beiträge im Pottblog

***

Schon im letzten Pot(t)pourri (116) hatte ich das Software-Bundle MacHeist (Nano Bundle 2) erwähnt. Inzwischen wurde es über 65.000 mal gekauft und es gibt weitere Applikationen die freigeschaltet worden sind. Als ein Highlight (welches alleine den Erwerb des Bundles lohnt) ist jetzt auch Tweetie (2) beim MacHeist Nano Bundle 2 dabei. Hierbei handelt es sich um eines der besten Programme für den Microblogging-Dienst Twitter. Der einzige Nachteil den es bisher mit Tweetie (unter Mac OS) gab war der, dass das Programm inzwischen ein bisschen veraltet ist und Neuentwicklungen bei Twitter noch nicht berücksichtigt werden. Doch da gibt es Abhilfe, denn dort heißt es sinngemäß, dass man einerseits ein kostenloses Update auf das neue Tweetie 2 (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen App für das Apple iPhone) erhält und andererseits einen „exklusiven Zugang“ zur nicht-öffentlichen Beta-Phase von Tweetie 2.

***

A propos iPhone-App: In einem Artikel der Ruhr Nachrichten Bochum wurde das Programm Gut essen in der Nähe! vorgestellt. Klingt interessant…

***

Kleiner Videostau auf der Datenautobahn… es warten noch Videos mit Oliver Wittke (die Videos „Das Internet ist organisierte Unverantwortlichkeit“ und zur nicht-Nachfolge von Generalsekretär Hendrik Wüst sind ja nur Ausschnitte gewesen), Franziska Heine und Marc Jan Eumann auf die Veröffentlichung hier im Pottblog.
Das komplette Wittke-Video wird es wohl noch diese Woche geben, gegebenenfalls auch zusätzlich mit thematisch ausgewählten Ausschnitten.


1 Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Trackback von 1. Twitter BVB Fanclub Homepage @ 10. März 2010, 21:28 Uhr

    Blogervoschau aufs B1-Derby…


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.