Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 27. Februar 2010, 13:04 Uhr

NEIN zur Kopfpauschale! JA zu einer guten Gesundheitsversorgung für alle!


Nein zur Kopfpauschale!Unter dem prägnanten Motto NEIN zur Kopfpauschale! JA zu einer guten Gesundheitsversorgung für alle! hat die SPD eine Unterschriftenkampagne gestartet, die sich für eine solidarische Gesundheitsversorgung ausspricht. Sigmar Gabriel, der Bundesvorsitzende der SPD gab so eben auf dem Landesparteitag den Startschuss für die Aktion.

Damit wendet sich die SPD gegen die Kopfpauschalenpläne der Bundesregierung und von Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP), die ungerecht sind, weil Kopfpauschalen unabhängig vom Einkommen erhoben werden und für Geringverdiener steigen, während die Bezieher von hohen Einkommen weniger beitragen.

Nein zur Kopfpauschale!Die Unterschriftenlisten werden erstmalig auf dem Landesparteitag der NRWSPD in Dortmund verteilt und werden jetzt gesammelt, um damit den Protest gegen das unsolidarische Gesundheitssystem, so wie es CDU/CSU und FDP planen, auszudrücken.

Näheres zu dieser Aktion gibt es unter nein-zur-kopfpauschale.de.

Ich persönlich finde das gut – das habe ich ja bereits vor der Bundestagswahl im September 2009 im Beitrag Warum SPD wählen? Solidarische Bürgerversicherung statt unsoziale Kopfpauschale begründet.


6 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Ernst Söder @ 27. Februar 2010, 15:21 Uhr

    Die Kopfpauschale ist ein weiteres Zeichen für die Klientelpolitik der FDP. Sie ist ungerecht, nicht finanzierbar und füllt nur die Geldbörsen der Besserverdienenden. Es kann nicht sein, dass der Vorstandsvorsitzende einer Bank genau so viel für die Gesundheit bezahlt wie die Krankenschwester oder ein Arbeiter, der nicht einmal den Mindestloh bekommt. Solche Pläne zu verfolgen ist eine Schande und gefährdet den sozialen Frieden.


  2. (2) Kommentar von Uwe Bremerst @ 27. Februar 2010, 22:09 Uhr

    Leider haben wir schon eine Zweiklassen Medizien. Merke es immer wieder im Wartezimmer. Es muss was am Fundament geändert werden.


  3. (3) Kommentar von margreth herche @ 3. März 2010, 13:14 Uhr

    mein absolutes nein zur kopfpauschale.

    gruss margreth herche


  4. (4) Kommentar von Jens @ 4. März 2010, 23:59 Uhr

    @Ernst Söder (1):
    Deswegen utnerschreiben und an der Wahlrune danach ahndeln.

    @Uwe Bremerst (2):
    Die Kopfpauschale, wie sie CDU/CSU/FDP umsetzen wollen, sorgt jedoch für keine Lösung dieses Problemes.


  5. (5) Kommentar von Kurt Berelsmann @ 22. Mai 2010, 17:55 Uhr

    Falls Kopfpauschale, dann aber nur wenn die künftigen Gehaltserhöhungen umgerechnet werden.
    Unten 5%, oben 0,5%.
    Bedenke – was wären die Oberen ohne die Unteren? -NICHTS!!
    Die Unteren ohne die Oberen? – ALLES!!


  6. (6) Kommentar von Jens @ 29. Mai 2010, 18:27 Uhr

    @Kurt (5):
    Also ich will gar nicht sagen, was ich bei der Kopfpauschale haben will – ich will lieber klar machen, dass ich sie gar nicht erst will!


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.