Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 30. Januar 2010, 07:23 Uhr

Links anne Ruhr (30.01.2010)


Links anne Ruhr

Dortmund: Wiederholung der OB-Wahl am 9. Mai (DerWesten) – Die Oberbürgermeister-Wahl in Dortmund soll am 9. Mai 2010 wiederholt werden – gleichzeitig finden hier auch die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen statt.

Duisburg: Gespräche zur Loveparade verschoben (WDR.de) – Nächste Woche soll der verschobene Termin durch die Stadt, die Bezirksregierung und das Innenministerium nachgeholt werden.

Bochum: Im öffentlichen Dienst drohen Streiks am Donnerstag (DerWesten) – Im öffentlichen Dienst scheint man davon auszugehen, dass die Tarifrunde am Wochenende scheitert und so bereiten sich anscheinend einzelne Arbeitgeber schon auf Streiks vor.

Bochum: Bundestagsabgeordneter startet eigenes Kulturprogramm (Ruhr Nachrichten) – MdB Axel Schäfer (SPD) startet sein eigenes Programm zur Kulturhauptstadt 2010 – mit fünf eigenen Projekten.

Herne: Bild stoppt Projekt "Bild Stadt" (Meedia) – In Herne sollte seitens der BILD-Zeitung ein zwölftägiges "Familien-Event" namens "Bild Stadt" stattfinden, welches jetzt jedoch nicht weiter verfolgt wird.

Kulturhauptstadt: Wird das Revier zur WM-Kader-Schmiede? (Bild.de) – Angeblich könnte es sein, dass die Nominierung der DFB-Elf zur Fußball-WM in Afrika im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 vorgenommen wird.

Westfalen-Lippe: Der Landschaftsverband (LWL) erhöht Umlage (WDR.de) – Gestiegene Sozialausgaben haben für ein dreistelliges Millionendefizit beim LWL gesorgt, was dieser durch eine Umlageerhöhung halbieren möchte.

Schweizer Konten: Informant bietet Daten von 1 500 Steuersündern an (Handelsblatt.com) – Interessante moralische Frage: Darf der Staat Daten aus einer Erpressung nutzen um Steuersünder in der Schweiz zu enttarnen?

BarCamp: Leitfaden für die Organisation eines BarCamps (mixxt) – Angesichts des ursprünglich für heute beginnenden PolitCamps kann es ja nicht schaden, mal auf den Leitfaden für die Organisation eines BarCamps zu verlinken… PS: Das PolitCamp findet jetzt stattdessen im März statt.

DerWesten: WAZ macht Weblogs zu – Ruhrbarone bieten Asyl an (Ruhrbarone) – Laut einem Bericht der Ruhrbarone macht die WAZ bei DerWesten die Weblogs zu. Das Community-Management verneint das zwar via Twiitter, aber vorsorglich bieten die Ruhrbarone Asyl an, was angesichts der technischen Herausforderungen, die damit verbunden sind, ein edles Angebot darstellt.

Meistgeklickt am Vortag:
Lokale Blogs: Ein Blog für Varel (50hz – Werkstatt für Netzkommunikation) – Djure Meinen, ehemaliger Bochumer und jetzt Küstenbewohner, startet mit dem Varelblog ein eigenes Blog für die niedersächsiche Stadt.

In der Rubrik Links anne Ruhr findet man Links auf alle möglichen Seiten aus dem/über das Ruhrgebiet usw.

Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Thorsten @ 30. Januar 2010, 07:52 Uhr

    Angesichts der Nominierungspolitik des Herrn Löw soll der gute Mann einfach besser zu Hause in Stuttgart bleiben. Es könnte gut sein, das er sich hier sonst den ein oder anderen Pfiff abholt. Und wie Blöd ist eigentlich die Bild eine solche Ãœberschrift zu schreiben. Einen hab ich noch: Essener (Pleitgen, Bierhoff) haben eh keine Ahnung vom Fußball – die Situation von RWE zeigt das deutlich. Gevatter Rahn einmal ausgenommen.


  2. (2) Kommentar von Jens @ 31. Januar 2010, 13:57 Uhr

    @Thorsten (1):
    Wenn man es sich so überlegt, dann dürfte er im Ruhrgebiet nicht so beliebt sein. Einerseits wegen Hummels und andererseits wegen Nutellaschnittchen.


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.