Loveparade 2010 in Duisburg: Ratsentscheidung am Montag
Quelle des Screenshots: loveparade.de
Wir schreiben das Jahr 2010 – und eigentlich sollte in diesem Jahr die Love Parade 2010 in Duisburg stattfinden. Doch schon vor ungefähr einem Jahr schrieb ich den Beitrag Love Parade 2010 in Duisburg: Von Bochum lernen heißt absagen lernen und jetzt berichtet die BILD-Zeitung mit dem Artikel Weil das Geld fehlt: Loveparade schon wieder vor dem Aus ähnlich.
Zwar möchte Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) die Loveparade unbedingt veranstalten, aber ob es dafür eine Mehrheit im Stadtrat von Duisburg gibt ist unklar (darüber wird laut dem Bericht am nächsten Montag entschieden).
Der Bezirksregierung Düsseldorf zufolge kann die Loveparade in Duisburg stattfinden, wenn sie kein Geld kostet. Laut Ratsvorlage soll die Veranstaltung aufgrund der logistischen Umstände jedoch rund 840.000 Euro kosten… das ist ein bisschen mehr als „kein Geld“. Jetzt hofft man in Duisburg auf Unterstützung durch die Landesregierung.
PS: Siehe auch den Artikel Loveparade in Duisburg hängt am seidenen Faden bei DerWesten bzw. Love Parade vor dem Aus bei RP-Online.
[…] Pottblog, […]
Soviel zur Kulturhauptstadt 2010 ;)
Vielleicht könnte man die Sponsoren ja dazu bringen das Ding zu finanzieren.
Die müssten noch ein paar Millionen übrig haben, nachdem die Zitadelle auf der Halde Lohberg nun doch nicht gebaut wird.
Ob sie nun eine Mauer auf einer Halde finanzieren oder eine Mauer entlang der Bahn, Mauer ist Mauer
Das ist doch alles nur noch peinlich. Aber es stellt auch Dinge klar: Es gibt zwei Großstädte im Ruhrgebiet: Essen und Dortmund. Der Rest sind offensichtlich nur Vororte.
@Dirk (2):
Die Sponsoren sind doch froh, dass sie Geld gespart haben. Da sehe ich eher weniger Möglichkeiten. Wobei man ja nie nie sagen sollte.
@Stefan (3):
So hart das klingt – da muss man wohl zustimmen.
Mal ehrlich, die Regierung gibt so viel Geld für Blödsinn aus. So blöd es klingt, da sind die 800.000 € mehr oder weniger im Grunde auch egal.
Es war schon letztes Jahr mehr als peinlich, als Bochum spontan abgesagt hat, da sollte man sich dieses Jahr etwas mehr ins Zeug legen. Oder einfach wieder nach Dortmund umsatteln…
800.000€ – Das sind 0,50€ pro Person. Die wird man ja wohl zusammenbekommen, schon wenn ich mir ein Getränk für 2€ hole sind da 50 Cent Mehrwertsteuer drauf… Sollen se sich nicht mal so anpissen, die Kohle kommt auf jeden wieder rein. Geht denen doch auch nur ums Geschäft den blöden Sozis, elektronische Musik können die halt nicht ab… CDU wählen!
@Billigflüge USA (5):
Für welchen Unsinn gibt denn Deiner Meinung nach die Stadt Duisburg (und um die geht es) Millionen aus?
Zu Dortmund: Auch dort gibt es kaum noch Geld.
@Bläcki (6):
Das hat weder was mit CDU noch SPD zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit dem Geld. Und bei einem 2,- Euro-Getränk sind sicherlich keine 50 Cent MwSt. drauf. Die MwSt. geht auch nicht an die Stadt.
für allen möglichen ,,mist“ ist geld da, aber einmal so was wie die loveparade auf die beine stellen dazu sind die nicht in der lage.traurig,traurig.weniger geld in den osten und nichts mehr nach afghanistan und schon haben wir geld im überfluss.es gibt hier genug stellen die das geld sehr gut gebrauchen können und nicht immer nur die anderen.
@mietzekatz (8):
Also der Vergleich hinkt meiner Meinung nach sehr.
Hi zusammen, also auch wenn der Artikel schon etwas älter ist und nun ja schon feststeht das die LP stattfindet. Wir in unserer Firma haben uns über das Partylifter Programm etwas engagiert. Als Firma natürlich ein wenig mehr, aber über die Partylifter hat jeder der möchte auch die Möglichkeit nur einen „kleinen“ Beitrag zu leisten und ein solches „Weltereignis“ zu sichern. Und mal ehrlich, 5 Euro sind nicht unbedingt sooo viel.
Hier mal unsere Aktion, da kommt aber noch mehr.
Loveparade 2010 in Duisburg – Wir sind Partylifter !