Ein Jahr später: Warum die CDU und Google Calendar gut sind…
Vor genau einem Jahr ((wozu doch die Anzeige „Heute vor einem Jahr“ auf der Pottblog-Startseite gut ist… ;) )) lobte ich in dem Beitrag Lob an die CDU und an Google Calendar
die SPD und Sunbird eben beide genannten, nicht wirklich vergleichbaren, „Vergleichsobjekte“ ((eine Partei und eine Website zu vergleichen ist ja schon mehr als der Vergleich von Äpfeln mit Birnen)).
Dabei ging es primär darum, dass ich vor rund einem Jahr damit beschäftigt war einen Termin zu finden und dank der Möglichkeit verschiedene Terminkalender in Google Calendar einzubinden und „überlappen“ zu lassen, schnell einige Termine ausschließen konnte, während andere sich eher anboten. Doch das bringt natürlich nichts, wenn man nicht vernünftige Daten dafür hat und da muss ich (erneut) den Kalender der CDU ((siehe Presse-Center und dann in der rechten Spalte das Kalendarium)) loben, denn da steht von A wie ADAC-Ball bis zu X wie XXII. Olympische Winterspiele sehr viel drin.
Warum ich das ganze hier schreibe?
Ich finde es sehr schade, dass in diesem Jahr gleich drei interessante Termine an einem Wochenende sind (in der Reihenfolge wie die Termine bekannt wurden): Einerseits das BarCamp Ruhr 3 (bei dem man sich ab morgen auf die Anmeldelisten setzen kann), dann das PolitCamp 1.0 und das LawCamp. Wobei sich die drei Termine zum Teil schon an unterschiedliche Zielgruppen richten (gerade letzteres richtet sich primär an Juristen ((zu denen ich mich jetzt trotz diverser Stunden, Klausuren und mehr in Zivilrecht, Verwaltungsrecht usw. nicht wirklich zähle…)), gibt es da dennoch Interessensüberschneidungen – beispielsweise bei mir.
An solchen Terminen müsste man sich dreiteilen können – dann könnte man in Essen das BarCamp Ruhr 3 aufsuchen, gleichzeitig in Berlin beim PolitCamp 1.0 sein und in Frankfurt beim LawCamp vorbei schauen. So würde ich es am liebsten machen, aber das geht ja leider nicht.
Mal ne frage – ich hab gesehen, Du hast einen Google-Calendar für SPD-Ereignisse. Ich hab auch so einen angelegt – könnte man es nicht schaffen, dass irgendwie gemeinsam zu pflegen?
@Karsten Wenzlaff (1):
Den hatte ich damals nur temporär zur Planung des PolitCamp 09 angelegt um einen vernünftigen Termin zu ermitteln.