Links anne Ruhr (14.01.2010)
Essen: Findet hier – statt in Duisburg – die Loveparade 2010 statt? (HOUSE 2 ELECTRO) –
Einem WDR-Bericht zufolge soll die Loveparade in diesem Jahr wieder in Essen (wie 2007) stattfinden, da sich in Duisburg bisher kein geeigneter Ort gefunden hat.
Duisburg: Preis für Philharmoniker (RP ONLINE) – Die Duisburger Philharmoniker werden mit dem Preis für das beste Konzertprogramm der Saison (2009/2010) ausgezeichnet.
Dortmund: Lohndumping bei Schlecker (DerWesten) – Auch in Dortmund gibt es teilweise für die gleiche Arbeit deutlich weniger Geld.
Duisburg: stART10 vorgestellt (stARTconference) – Daten und Fakten zur stART10, bei der wieder Kulturschaffende und das Web 2.0 aufeinandertreffen, sind jetzt bekanntgegeben worden.
Kulturhauptstadt: Wann sich die Reise in den Kultur-Pott lohnt (STERN.DE) – Übersicht der besten Veranstaltungen – und ein kleiner Wissenstest rund um die Kulturhauptstadt.
Kulturhauptstadt: Festival "Orgellandschaft Ruhr" eröffnet am Freitag (Ruhr Nachrichten) – Am kommenden Freitag startet eines der größten Projekte der gesamten Kulturhauptstadt 2010. Mit dem Konzert in der Essener Domkirche wird das Festival "Orgellandschaft Ruhr" eröffnet.
NRW: Der tägliche Rüttgers in der RP (Wir in NRW) – Das Politblog "Wir in NRW" zeigt anhand einer Blattkritik die Nähe der Rheinischen Post (RP) zu Jürgen Rüttgers (CDU), dem amtierenden Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens auf.
Schalke I: Ein Loch ist im Dach (Coffee And TV) – Wie DerWesten aus einem Loch und scheinbar einem Foto gleich eine kleine Klickstrecke macht…
Schalke II: Schalke verpfändet seine Stars (RP ONLINE) – Der Bundesliga-Verein hat angeblich potentielle Transfererlöse an den amerikanischen Finanzkonzern John Hancock verpfändet.
Meistgeklickt am Vortag:
Kulturhauptstadt: Wo die Schüttelreime verstauben (Der Freitag) – Herbert Grönemeyers Ruhrgebietshymne "Komm zur Ruhr" wird hier als "grauenhaft" angesehen.
In der Rubrik Links anne Ruhr findet man Links auf alle möglichen Seiten aus dem/über das Ruhrgebiet usw.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de