Videovergleich: Canon Digital IXUS 70, Flip MinoHD, Kodak Zi8
Ende November veröffentlichte ich den Beitrag Flip MinoHD und Kodak Zi8 im direkten Videovergleich – #djv_bo, bei dem ich – man kann es anhand des Titels erahnen – die bisher von mir genutzte Kodak Zi8 mit der (für mich neuen) Flip Mino HD verglichen habe, in dem ich beide Kameras nutzte um ein Interview mit Julia Seeliger durchzuführen.
Man sieht meiner Meinung nach auch schon Unterschiede (vor allem bei den Farben der Mainzelmännchen im Hintergrund). Stefan Laurin von den Ruhrbaronen schrieb einen Kommentar und wollte wissen, wie sich im Vergleich dazu die Canon Digital IXUS 70 schlagen würde. Das ist die Kamera, die ich sonst früher immer verwendet habe – beispielsweise bei dem Video Interview mit Franz Müntefering und Michelle Schumann – und eine Kamera aus der Modellreihe, die Stefan Laurin selber beispielsweise beim Interview mit Dieter Gorny (Kulturhauptstadt 2010) genutzt hat..
Da es natürlich nicht mehr möglich war das Interview mit Julia Seeliger nachträglich noch mit einer dritten Kamera zu filmen, nutzte ich die Gelegenheit, dass beim Journalistentag NRW ( #jnrw09 ) am vergangenen Samstag auch Stefan Laurin dort zu Gast war:
Dort habe ich also ein Testvideo (und das gleich dreimal!) erstellt und anstatt dass Stefan mir die Börsenkurse aus Lampukistan vorliest, habe ich ihm Fragen zu zwanzig10.de, bei dem Blogs aus dem Ruhrgebiet ein Projekt zur Kulturhauptstadt 2010 starten gestellt. Grundsätzlich ging es bei den Videos jedoch primär um den Test von Bild und Ton der verschiedenen Kameras. Dahingehend übrigens auch ein Dank an Tom, einen Bekannten von Stefan, denn ohne ihn hätte ich mit nur zwei Händen kaum drei Kameras für den Videovergleich nutzen können.
Nachfolgend jetzt die drei Videos bei YouTube, wobei ich die Videos einfach so hochgeladen habe ohne irgendwelchen weiteren Schnickschnack (Vorspann, Abspann, Pottblog-Logo oben rechts, Bauchbinde unten usw.) durchzuführen. Die Videos sind in der Reihenfolge eingebunden, wie die Kameras gehalten wurden:
Flip MinoHD
Dieses Video direkt bei YouTube: Rohdaten Flip MinoHD (Interview mit Stefan Laurin, @ruhrbarone) (für die HD-Variante einfach auf den HD-Button im Videoplayer klicken)
Canon Digital IXUS 70
Dieses Video direkt bei YouTube: Rohdaten Canon Digital IXUS 70 (Interview mit Stefan Laurin, @ruhrbarone) (für die HD-Variante einfach auf den HD-Button „High Quality“-Variante einfach auf den HQ-Button im Videoplayer klicken)
Kodak Zi8
Dieses Video direkt bei YouTube: Rohdaten Kodak Zi8 (Interview mit Stefan Laurin, @ruhrbarone) (für die HD-Variante einfach auf den HD-Button im Videoplayer klicken)
Man erkennt schon Unterschiede – und damit meine ich jetzt nicht, dass das Canon-Video in einem anderen Format aufgenommen wurde…
PS: Neben der Flip MinoHD habe ich auch noch testweise die Flip UltraHD zur Verfügung gestellt bekommen, die sich jedoch von der Bildqualität nicht von der MinoHD unterscheiden soll (stattdessen hat sie eine etwas bessere Ausstattung).
Beide Modelle werde ich noch ausführlicher (vergleichbar dem Kodak Zi8: Test- und Erfahrungsbericht) hier im Pottblog besprechen.
Hi,
hab ich was an den Augen? Das Ixus -Bild gefällt mir am Besten – es ist ziemlich hell, obwohl es bei der Aufnahme schon sehr dämmrig war. Und der Ton der Ixus ist auch gut. Sollte es so sein, dass ich mir gar nix kaufen werde und alles mit meiner guten, alten Ixus mache?
@Stefan (1):
Faszinierend. Ich finde das Bild der Ixus auch mit am besten und gerade der Ton, der bei so etwas ja nicht unwichtig ist, weiß auch zu gefallen.
Das einzige was ich nicht so gut finde ist die Vollbild-Darstellung, da die Ixus 70 kein HD kann. Diverse Nachfolgemodelle können zwar dieses 720p-HD, aber auch nicht das volle mit 1080p. Hmm…