Links anne Ruhr (01.12.2009)
Bochum: Audimax der Ruhr Uni Bochum erneut besetzt (ruhrbarone) – Das Audimax der RUB ist erneut besetzt, nachdem es vor kurzem durch die Polizei geräumt wurde.
Bezirksregierung Münster: Gespendeter Krankenwagen darf nicht in Duisburg fahren (DerWesten) – Ein für einen Duisburger Verein gespendeter Krankenwagen darf dort nicht fahren, da er aufgrund der Förderung nur im Regierungsbezirk Münster eingesetzt werden kann. Wird er jetzt nach Gelsenkirchen abgeschoben?
Dortmund: Stüdemann soll auch Stadtkämmerer werden (DerWesten) – Jörg Stüdemann, der in der SPD-internen Entscheidung in Sachen Oberbürgermeister-Kandidatur gegenüber dem nun amtierenden OB Ullrich Sierau unterlag, soll nach den Willen von CDU und SPD zum neuen Kämmerer der Stadt werden. Mit den Stimmen der beiden großen Parteien hätte er genügend Unterstützung und könnte sich unbesorgt auf die entsprechende Ausschreibung der Stadt Dortmund bewerben…
NRW: Grüne wollen in NRW kein Jamaika (DerWesten) – Die nordrhein-westfälischen Grünen wollen keine Koalition mit der CDU und der FDP. Nach kategorischem Ausschließen klingt das aber nicht…
Kulturhauptstadt 2010: CDU-Fraktionschef Stahl warnt vor Kahlschlag (DerWesten) – Der CDU-Chef im Düsseldorfer Landtag befürchtet, dass die Kulturhauptstadt unter die finanziellen Räder kommt. Vielleicht sollte die CDU-geführte Landesregierung dann einfach mal den Städten die ihnen zustehenden Millionen Rückzahlungen aus dem Solidarpakt zurückzahlen…
Kulturhauptstadt 2010: Multimediale Anlaufstellen für Ruhr2010-Besucher (DerWesten) – Am Freitag eröffnet in Essen (Zeche Zollverein) das erste von fünf Besucherzentren.
Kulturhauptstadt: Pilgern im Pott (pilgern-im-pott.de) – Die evangelische Kirche bietet ein interessantes Pilgerprojekt zur Kulturhauptstadt 2010 an – Pilgern im Pott.
zu Guttenberg: Er lernt die Niederungen der Politik kennen… (RP ONLINE) – Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg muss damit umgehen, dass es nicht immer aufwärts in der Politik geht.
Journalistentag: Das Internet-Manifest, das unbekannte Wesen (ostroplog) – Tobias Weckenbrock beschreibt als Gastautor, wie er die Diskussion rund um das Internet-Manifest beim Journalistentag NRW in Recklinghausen erlebt hat.
Gesundheitssystem: DAK plant angeblich 2010 Zusatzbeiträge (RP ONLINE) – Die Rheinische Post spekuliert, dass im Rahmen des Gesundheitsfonds die DAK ab 1. Februar 2010 Zusatzbeiträge von ihrern Versicherten verlangt.
WestLB: Sparkassen stimmen dem Rettungspaket zu (lr-online) – Die Sparkassen in Westfalen und dem Rheinland haben den Eckpunkten des Rettungspaketes für die WestLB zugestimmt.
Eon: Gazprom bleibt hart (Handelsblatt.com) – Eon hoffte auf ein Einlenken von Gazprom in einer Vertragsfrage. Gazprom bleibt jedoch hart, so dass es für Eon teurer wird.
Blackberry: Nicht für die deutsche Regierung (Engadget Mobile) – Man will ja keine kanadische Automobilindustrie (wenn man sich fragt, was dieser Satz mit dem Link zu tun hat: Link anklicken!).
In der Rubrik Links anne Ruhr findet man Links auf alle möglichen Seiten aus dem/über das Ruhrgebiet usw.
Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein „Pot(t)pourri“ an Links sammelt.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de