Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 27. November 2009, 06:25 Uhr

Ritter Rost erklärt mit merkwürdiger Landkarte die Kulturhauptstadt 2010


Kulturhauptstadt 2010: Ritter RostGerade noch habe ich festgestellt, dass der heutigen Ausgabe der Ruhr Nachrichten (RN) das Programmheft zur Kulturhauptstadt 2010 beiliegt, da muss ich schon drüber bloggen…

Grund hierfür ist die letzte Seite, wo die Kinderbuchfigur Ritter Rost abgebildet ist, die inzwischen Botschafter für die Kulturhauptstadt 2010 geworden ist (siehe bei DerWesten: Artikel und Fotostrecke). Die wirbt für Ruhr2010 mit einer kindlichen Karte der Metropole Ruhr (siehe Abbildung). Die besteht dort aus den Städten Duisburg, Oberhausen, Essen, Bochum und Dortmund. Der Rest wird einfach mal eben ignoriert.

Da wundert es dann nicht, wenn Reiseveranstalter folgendes schreiben:

Die fünf Städte Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen und Oberhausen bilden gemeinsam die Kulturhauptstadt Europas 2010.

PS: Mir ist natürlich klar, dass das die fünf Kulturhauptstadt 2010-Areale mit den Besucherzentren in den o.g. Städten sind, nichtsdestotrotz finde ich gerade für Kinder diese Karte eher verwirrend (vor allem wenn man aus dem Ruhrgebiet, aber nicht aus einer der fünf genannten Städte, kommt).


3 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Christian Spließ @ 27. November 2009, 08:38 Uhr

    Ich hab sie jetzt nicht im Original vorliegen, aber es sieht definitiv nach „Verwirr die Kinder“ aus. Eventuell kaufe ich mir das Teil mal und hänge es bei mir aus, dann kann ich ja mal berichten. ;-)


  2. (2) Kommentar von Ulrich Voß @ 27. November 2009, 16:47 Uhr

    Voll korrekt die Karte. Grüße aus Oberhausen, einer der fünf Weltstädte im Revier!


  3. (3) Kommentar von Jens @ 1. Dezember 2009, 07:52 Uhr

    @Christian Spließ (1):
    Hehe, das würde mich mal interessieren, wie Kinder auf diese Kinderkarte reagieren.

    @Ulrich Voß (2):
    *lol*


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.