ARD: Ursula von der Leyen die beste Besetzung im Kabinett
Schon heute morgen habe ich im Radio gehört, dass im ARD-Deutschlandtrend die alte und neue Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen ((übrigens verbirgt sich hinter dem Link ein recht lesenswerter Artikel der FAS über die Ministerin)) nach einer Umfrage die beliebteste Person im Bundeskabinett sei (siehe auch direkt bei tagesschau.de).
Da werden wohl netzaffine Personen eher in der Minderheit gewesen sein, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass diese für von der Leyen stimmen würden. Natürlich sind netzpolitische Themen für die Mehrheit der Deutschen eher uninteressant, da punktet Ursula von der Leyen dann mit dem Elterngeld. Zwar ein SPD-Konzept, welches die CDU vor 2005 abgelehnt hat, aber jetzt erntet „Zensursula“ die Lorbeeren (siehe auch den Beitrag CDU/CSU-Wahlprogramm: Wählerverdummung).
In der selben Umfrage kam übrigens als Ergebnis heraus, Guido Westerwelle von einer Mehrheit der Deutschen nicht als gute Besetzung für den Posten des Bundesaußenministers angesehen wird. Das ist natürlich auch eine Leistung für sich, wenn man mit dem Ministerium, mit dem man normalerweise die Beliebtheitsumfragen anführt, so ein Ergebnis erzielt.
Aber sobald Dirk Niebel ((der ehemalige FDP-Generalsekretär ist jetzt Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit – also Chef des Ressorts, welches er ursprünglich abschaffen wollte…)) bekannter ist dürfte sich das ändern… ;)